Spezialisierte IT-Skills im Fokus: Welche Fähigkeiten sind 2025 gefragt?

Spezialisierte IT-Skills im Fokus: Welche Fähigkeiten sind 2025 gefragt?

Die IT-Landschaft steht vor einem Umbruch: Spezialisierte IT-Skills in den Bereichen Cloud, AI und DevOps werden im Jahr 2025 entscheidend sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben. indivHR beleuchtet die wichtigsten Trends und zeigt, wie Unternehmen und Recruiter ihre Strategien anpassen müssen, um die besten Talente für sich zu gewinnen. Jetzt ist die Zeit, die Weichen für die Zukunft zu stellen und die richtigen Expert*innen an Bord zu holen.

matched.io macht IT-Recruiting zugänglich für alle

Das 2019 gegründete Unternehmen matched.io verfolgt ein Ziel: Tech-Teams mit den richtigen Entwickler:innen auf den schnellsten Weg zusammenzubringen. Und nicht nur das. Es strebt danach, den Einstellungsprozess so effizient und kostengünstig wie möglich zu gestalten. Die Plattform mit einer aktuellen Nutzerzahl von über 3.000 Usern, Anzahl täglich steigend, hebt sich von allen anderen Job Plattformen, die sich auf Entwickler:innen fokussieren, ab. Die intelligente Techn

devjobs.at

3 Fragen an deinen zukünftigen Chef die du im Bewerbungsgespräch stellen solltest

Während eines Job-Interviews können viele Fragen gestellt werden um mehr über die Organisation, die Unternehmenskultur, die Art der Arbeit und die Erfolgsmaßstäbe im Job zu erfahren. Wenn du diese Fragen stellst, erhältst du wertvolle Informationen und zeigst dein ernsthaftes Interesse an der Position. Aber übersieh auch nicht die zwischenmenschliche Komponente der Bez

Kulturbasiertes IT-Recruiting ohne Headhunter

„Viele IT-Unternehmen werben noch immer mit Floskeln wie ‚einzigartigen Karrierechancen‘ und ‚spannenden Kundenprojekten` um die heiß umkämpften Kandidaten“, beklagt Rechsteiner, Inhaber der Hype Group, die auf Recruiting und Strategieberatung für IT-Unternehmen spezialisiert ist. „Statt kostspielige Headhunter zu bemühen, sollten sie besser in die Entwicklung und Umsetzung einer kulturbasierten Arbeitgebermarke investieren, die den persönlichen Bedürfnissen und […]

Golem.de und 4scotty helfen „IT-Köpfe“ in bessere Jobs

Das deutsche Web-Magazin Golem.de begeistert Millionen technikinteressierte Leser. Um diesen IT-Profis weitere Mehrwerte zu liefern, bietet Golem.de ab sofort einen zusätzlichen Job-Marktplatz auf der Basis von 4scotty.com an. Die IT-Profis und Leser von Golem.de erstellen unter der neuen Rubrik „IT-Köpfe“ ihr Profil und erhalten passende Job-Angebote von interessierten Unternehmen. Der Prozess kann auf Wunsch völlig […]

Dice macht #Dice141 Twitter-Job-Karten in Deutschland verfügbar

Frankfurt am Main, 4. November 2015. Die Karriereplattform für Technologieberufe Dice (de.dice.com) macht Twitter-Job-Karten jetzt auch in Deutschland verfügbar. Mit #Dice141 können Unternehmen potenzielle Bewerber für Technologie-Berufe effektiver über Twitter ansprechen. #Dice141 verdoppelt die Reichweite von Ausschreibungs-Tweets durch die Kombination von sozialer und mobiler Technologie mit Big Data. Die erweiterbaren, personalisierten Tweets bieten mehr Platz […]