Cyberkriminalität ist ein lohnendes Geschäft
IT-Bedrohungen live erleben: Sophos zeigt bei seiner Veranstaltungsreihe"Anatomy of an Attack", wie Malware-Angriffe in der Praxis aussehen – Informationen unter www.sophos.de/aoa
IT-Bedrohungen live erleben: Sophos zeigt bei seiner Veranstaltungsreihe"Anatomy of an Attack", wie Malware-Angriffe in der Praxis aussehen – Informationen unter www.sophos.de/aoa
Die Transaktion zwischen diesen langjährigen Partnern im Bereich der Software Security ist für den 1. Februar 2011 geplant.
Essential Bytes nennt die kritischen Soft- und Hardware-Komponenten, die Unternehmen konstant überwachen sollten, um kostenintensive Systemausfälle zu vermeiden
Entwicklungspartnerschaft Citrix und BalaBit
BalaBit macht Unternehmen transparent
Mit dem itsecurity-Award 2010 kürte die Jury aus Vertretern der Industrie, Branchenverbänden
und Branchenmedien Security Intelligence zur „Innovation des Jahres“. Die Lösung schließt
eine kritische Lücke bei der Überwachung von Daten und Sicherheitsereignissen in SAP-
Landschaften.
München 12.10.2010.
Cloud Security, Security as a Service, Secure Cloudservices oder wie auch immer man den „Cloud“-Trend nennen will. Fakt ist das Thema „Cloud“ beherrscht die Fachpresse und Unternehmen wollen sich gezielt darüber informieren. Gründe dafür sind eindeutige Vorteile bei IT-Compliance, Betrieb und Ausfallsicherheit, aber auch der IT-Fachkräftemangel, der die Unternehmer und IT-Abteilungen nach ressourcenschonenden Alternativen suchen lässt. Sowohl die
München, 8. September 2010. Ab sofort können Fachhandelspartner die gesamte Palette der IT-Security-Produkte der NCP engineering GmbH über die TLK Distributions GmbH beziehen. Dazu zählen die VPN-Clients von NCP auf Basis des IPSec-Protokolls und die dazu gehörige zentrale VPN-Managementlösung der Nürnberger Firma. Speziell die IPSec-VPN-Clients sind zugeschnitten auf die Betriebssysteme von Microsoft, Apple, Symbian – und Juniper Networks.
Mit der NCP enginee
Vom Angriff auf Firmennetzwerke durch Cyberkriminelle oder Schadsoftware über Risiken durch Wechseldatenträger bis hin zu Fragen einer datenschutzkonformen Organisation der privaten Internetnutzung am Arbeitsplatz reicht das Spektrum der Herausforderungen, denen man sich am Gemeinschaftsstand 420 der diesjährigen it-sa in Nürnberg annimmt. Die Nürtinger Aurenz GmbH zeigt zusammen mit der PRESENSE Technologies GmbH aus Hamburg und der Berliner m-privacy GmbH unter dem Mot
Aktuelle Technologien und Möglichkeiten der IT-Sicherheit