IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Weitere drastische Auflagen in der KRITIS-Verordnung geplant
Welche wesentlichen Pflichten kommen auf KRITIS-Betreiber zu? Verpflichtende Angriffserkennung Inbetriebnahme von Systemen zur Erkennung von Cyber-Attacken. Konkret: KRITIS-Betreiber müssen sicherstellen, dass neben einer Firewall sowie einer Anti-Viren Software zusätzlich Systeme implementiert sind, welche Cyber-Angriffe automatisch und im besten Fall in Echtzeit erkennen. Dies kann beispielsweise mit sogenannten IDS/IPS (Intrusion Detection / Prevention System) oder SIEM-Lösungen […]