Effiziente IT für das Handwerk

Wie kleine Betriebe ohne eigene IT-Abteilung sicher und digital arbeiten können
Wie kleine Betriebe ohne eigene IT-Abteilung sicher und digital arbeiten können
In der heutigen digitalen Welt ist ein zuverlässiger IT-Dienstleister ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Ob kleine Firma oder Großkonzern – die IT-Infrastruktur bildet das Rückgrat des Betriebs und entscheidet maßgeblich über Effizienz und Sicherheit. Doch wie erkennt man einen guten IT-Dienstleister, und warum ist dessen Auswahl so wichtig?
1. Bedeutung eines starken IT-Dienstleisters
Ein guter IT-Dienstleister sorgt nicht nur für
Die Wartung von RZ-Infrastrukturen, wie Server, Storage und Switche kosten Unternehmen viel Geld. Dabei sind die Auswirkungen eines Ausfalls nicht zu unterschätzen. Da kann ein Komplettausfall der IT für einige Tage einen massiven Gewinneinbruch oder sogar die Insolvenz bedeuten. Drittanbieter oder Third-Party-Maintenance-Anbieter (TPM`er), wie die Allera-IT, haben sich auf die Wartung von IT-Komponenten in Rechenzentren […]
Was bedeutet END OF SUPPORT (EOS)? In der IT erhalten Produkte diese Bezeichnung, für die der Hersteller keinen Service bzw. keinen Support mehr anbietet. Der Hersteller liefert dann keinen Hardwareservice mehr, oder verkauft lediglich noch Restbestände aus seinem Ersatzteillager. Außerdem werden keine Bug-Fixes mehr zu Verfügung gestellt und es erscheint keine neue Firmware oder aktuelle […]
Mit der Einführung eines herstellerübergreifendes Servicesystems verbessert 4logistic den Investitionsschutz ihrer Kunden noch weiter.