Informationssicherheit in der IT nachhaltig und fachgerecht umsetzen

Univention fördert BSI-IT-Grundschutztag in Bremen

Der Infrastruktur-Softwarehersteller Univention unterstützt den IT-Grundschutztag des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik durch Übernahme eines Sponsorenpakets. Das Unternehmen möchte dadurch vor allem den Austausch von Experten zu diesem gerade im IT-Infrastrukturbereich sehr wichtigen Thema fördern. Der BSI IT-Grundschutztag findet am 13. Juni 2012 an der Universität Bremen statt. Thematisc

ITmitte.de unterstützt 14. Praktikanten- und Absolventenmesse – campusmeetscompanies 2012

Die Firmenkontaktmesse campusmeetscompanies an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg lädt am 22. Mai 2012 bereits zum 14. Mal Studierende und Unternehmen ein, den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft weiter zu intensivieren und auszubauen. Die Community ITmitte.de kooperiert mit der campusmeetscompanies und verfolgt das gemeinsame Ziel gute Fach- und Führungskräfte an die Region Mitteldeutschland zu binden.
Seit mehreren Jahren begleitet die Firmenkontaktmesse

SummerBYTE 2012 – Informatik anders als Du denkst – Schnupperwoche für neugierige Schülerinnen und Schüler

Kaum ein Fach bietet so vielseitige Anwendungen und mit seiner Dynamik Chancen wie die Informatik. Hochqualifizierte IT-Fachkräfte werden daher dringend am Arbeitsmarkt gesucht. Unternehmen aus der Region beklagen bereits heute den Mangel an IT-Fachkräften, der sich vermutlich noch verstärken wird, wenn es nicht gelingt, mehr junge Menschen für Informatik- oder informatiknahe Studiengänge zu gewinnen.

Rekordverdächtig

Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH bleibt weiter auf der Erfolgsspur. Mit 38,1 Millionen Euro stieg 2011 der Gruppen-Umsatz des IT-Spezialisten für den Handel um weitere rund neun Prozent an. Die GWS-Gruppe erzielte damit den sechsten Rekordumsatz in Folge. Und auch beim Ergebnis ist man bei der Tochter des Bankendienstleisters GAD überaus zufrieden: Ähnlich wie beim Umsatz konnte ein Rekordergebnis erzielt werden. Folge der guten wirtschaf

Business Breakfast zum neuen ELO DocXtractor

Wie kann das gehen: Ein System, das selbstständig lernt und anschließend Dokumente dem richtigen Geschäftsprozess zuordnet? Der ELO DocXtractor ist eine Anwendung zur intelligenten automatischen Klassifizierung und Verarbeitung eingehender Dokumente. Beim ELO Business Breakfast am 19.04.2012 im Kameha Grand Bonn stellen synalis und ELO die Funktionsweise vor, die beispielsweise den Rechnungseingangsprozess in Unternehmen deutlich effizienter macht.