IT Verantwortliche durch Hersteller verunsichert

Lizenzübertragung als Prozess unbekannt
Die jüngste Umfrage zeigt, wo kreative Einkäufer die Kollegen aus der IT unterstützen können. Obwohl laut Presseangaben weit über 100.000 gebrauchte Software-Lizenzen pro Jahr im B2B Umfeld gehandelt werden, haben erst 10% aller Unternehmen Erfahrungen mit Lizenzübertragungen gemacht; besonders aktive Firmen haben zwischen 1.000 und 5.000 Mitarbeiter.

Trotz Basel II und steigender Zinsen: Mittelständler kümmern sich zu wenig um ihre Kreditwürdigkeit

Die Kreditvergabe wird teurer und immer restriktiver gehandhabt. Schuld sind die Basel II-Richtlinien und vor allem die steigenden Zinsen und internationalen Kreditkrisen. Wenn ein Unternehmer Fremdkapital braucht, muss er die geplante Investition noch sorgfältiger dokumentieren, noch höhere Sicherheiten bieten, Geschäftsdaten noch umfassender offenlegen. Für kleine Firmen wird es schwierig, überhaupt einen bezahlbaren Kredit zu bekommen. Dennoch ist die eigene Kreditw&u

„Computergestütztes Qualitätsmanagement: Effizientes CAQ in der Fertigungsindustrie“

Ein funktionierendes Qualitätsmanagement ist für Unternehmen aus der Fertigungsindustrie unabdingbar und komplex zugleich. So sind qualitätsrelevante Prozesse derart miteinander verzahnt, dass sie von der Wareneingangskontrolle über die Produktion bis hin zum Management von Abweichungen und Reklamationen reichen. Aus diesem Grund gerät das Computer Aided Quality Management, also ein computergestütztes Qualitätsmanagement (CAQ), immer mehr in den Fokus der Quali

ALPHA Business Solutions AG beschleunigt Prozesse bei drei süddeutschen High-Tech-Unternehmen

Die Münchener Niederlassung des ERP-Systemhauses ALPHA Business Solutions verzeichnet drei Neukunden aus dem Industriesektor: die PRIMACON Maschinenbau GmbH, Präzisionsmaschinenbauer mit Sitz in Peißenberg, die SENSORTECHNICS GmbH, Messtechnologie-Hersteller aus Puchheim sowie die ULTRATRONIK GmbH, Hersteller und Anbieter von Visualisierungs- und Steuerungstechnologie in Herrsching. Neben den Fertigungsprozessen soll die ERP-Komplettlösung proALPHA bei den mittelständis

Harry’s Fliesenmarkt macht dank FibuNet kurzen Prozess im Rechnungseingang

Mit markigen Werbesprüchen und fachlicher Kompetenz hat Fliesenlegermeister Harry Koop seinen Groß- und Einzelhandel Harry’s Fliesenmarkt weithin bekannt gemacht. Das erste Geschäft wurde 1968 in Hamburg-Altona eröffnet. Heute sind es elf Filialen in ganz Norddeutschland mit einem Sortiment aus 1000 verschiedenen Fliesensorten sowie Sanitärartikeln und Teppichen, die vom Mutterhaus Aug. Höhne Söhne (GmbH & Co) KG geführt werden. Harry’s Fliesenmarkt i