Bahnbrechende EASM-Engine ermöglicht Cybersecurity-Teams genaue Echtzeit-Ansicht des Anlagenbestands und reduziert Fehlalarme
Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), ein führender Anbieter von bahnbrechenden Cloud-basierten IT-, Sicherheits- und Compliance-Lösungen, gab die Einführung von CyberSecurity Asset Management 3.0 bekannt, einer Erweiterung der Enterprise TruRisk Platform. Dieses Update integriert die führende Schwachstellenbewertungsfunktion in die Lösung External
Der IT-Sicherheitshersteller ESET hat heute einen neuen Forschungsbericht veröffentlicht, der das schädliche Treiben der Hacker-Gruppe "Ebury" enthüllt. Sie infizierte mit ihrer Malware mehr als 400.000 Linux-, FreeBSD- und OpenBSD-Server im Laufe der vergangenen 15 Jahre. Allein in den vergangenen 18 Monaten kamen 100.000 neue Betroffene hinzu. In vielen Fällen konnten die Ebury-Betreiber vollen Zugriff auf große Server von Internetprovidern und bekannten Hos
Der CRA tritt bald in Kraft – Hersteller, Importeure und Händler sollten bereits jetzt Prozesse schaffen und automatisieren
Im März 2024 hat das Europäische Parlament den Cyber Resilience Act verabschiedet. Die finale Version wird in den nächsten Wochen veröffentlicht und gibt den Startschuss für die Übergangsfrist. "Unternehmen sollten zeitnah prüfen, inwieweit die Anforderungen des CRA die eigenen Produkte betreffen und wie schnellstmöglich ei
Zu den Cyberangriffen russischer Geheimdienste auf die SPD erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jürgen Hardt:
"Russland führt einen Cyberkrieg, der zunehmend Sicherheit und Freiheit demokratischer Staaten gefährdet. Dies darf nicht länger als Bagatelle betrachtet werden. Die nun bekannt gewordenen Angriffe des russischen Militärgeheimdienstes GRU auf die SPD sind eine ne
Keeper Security (https://www.keepersecurity.com/?utm_source=northam&utm_medium=press_release&utm_campaign=Communications), ein führender Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösungen zum Schutz von Anmeldedaten, privilegiertem Zugang und Remote-Verbindungen, wird am Vorabend des F1 Grand Prix von Miami offizieller Partner von Williams Racing (https://www.williamsf1.com/). Weltweit vertrauen Tausende von Unternehmen und Millionen von Privatpersonen auf die Zero-Trust- und
Es scheint fast so, als hätte Lenins These, dass wiederholte Lügen als Wahrheit gelten, den Kreml dazu inspiriert, die globale öffentliche Wahrnehmung durch Täuschung zu manipulieren. Dieser Ansatz der "reflexiven Kontrolle" zielt darauf ab, gezielt Falschinformationen zu streuen. Die langfristigen Strategien der Informationsmanipulation wurden kürzlich in einer Studie (https://www.understandingwar.org/backgrounder/denying-russia%E2%80%99s-only-strategy-success
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister, VITAKO, hielt am 18. und 19. April in Hannover ihre Mitgliederversammlung ab. Gastgeber dieser Veranstaltung waren die VITAKO Mitglieder HannIT, GovConnect und die Landeshauptstadt Hannover. Darüber hinaus hieß VITAKO die Stadt Freiburg als neues Mitglied willkommen.
Bei den Vorstandswahlen wurden Kerstin Pliquett, Geschäftsleiterin des KDN, und Matthias Drexelius, Geschäftsführer ekom21, in den Vorstand
In ihrem neuen Bericht "Better Safe than Sorry" untersuchen die Forscher von Forescout die Entwicklungen bei exponierten Betriebstechnologien/ICS im Zeitraum von 2017 bis 2024 und warnen, dass die Bedrohungen für kritische Infrastrukturen und die Gefahr eines Massenangriffs völlig außer Acht gelassen werden
Trotz jahrzehntelanger Aufklärungsarbeit, neuer Vorschriften und wiederkehrender behördlicher Empfehlungen bleibt die Anfälligkeit von Betriebstechno
Anlässlich des heutigen National E-Mail Days zeigt Check Point® Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/) wie die E-Mail sich zu einem zentralen Angriffspunkt für Cyberkriminelle entwickelt hat. Nach Angaben von Check Point gehen derzeit mehr als 90 Prozent der Angriffe auf Unternehmen von bösartigen E-Mails aus. In den letzten dreißig Tagen wurden 62 Prozent der bösartigen Dateien per E-Mail verbreitet, und es hat sich gezeigt, dass eine von 379 E-Ma
In unserer heutigen Ära verlagert sich die Kriminalität zunehmend ins Digitale, wobei die Zahl der Cyberbedrohungen in den letzten Jahren dramatisch angestiegen ist. Zur Identifikation der Länder mit dem höchsten Niveau an Cyberkriminalität wurde nun von einem Forschungsteam der erste World Cybercrime Index (https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0297312) entwickelt.
An der Spitze dieses Indexes, der Länder mit dem höchsten Niveau a