IVU erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2018

Berlin, 21. November 2018 – Die IVU Traffic Technologies AG hat heute ihren Zwischenbericht für das dritte Quartal 2018 veröffentlicht. Bei wachsendem Umsatz und Rohergebnis verzeichnete der Berliner IT-Spezialist für öffentlichen Verkehr einen deutlichen Ertragssprung und passte seinen Jahresausblick entsprechend an. Im dritten Quartal 2018 hat die IVU ihre Erwartungen klar übertroffen: Während der Umsatz […]

IVU übernimmt STI AG in der Schweiz

Berlin/Zürich, 24. August 2017 – Die IVU Traffic Technologies AG übernimmt das Schweizer Beratungshaus Soft Tech Informatik AG (STI) und ist damit ab sofort mit einer eigenen Tochtergesellschaft in der Schweiz präsent. Mit der IVU Traffic Technologies Schweiz AG baut der Berliner IT-Spezialist für den öffentlichen Verkehr die Kundenbetreuung und den Vertrieb vor Ort weiter […]

Live-Informationen jetzt auch bei der MVG Mainz – Europaweit bereits 100.000 Nutzer der IVU.realtime.app

Berlin, 7. Juli 2014 – Wann kommt der nächste Bus? Um diese Frage zu beantworten, mussten Fahrgäste früher den ausgehängten Fahrplan studieren. Das war umständlich und half nicht viel, wenn zwar die aktuelle Zeit stimmte, aber weit und breit kein Bus zu sehen war. Diese Lücke füllt die IVU.realtime.app, die Basis für Smartphone-Apps von Verkehrsunternehmen. Damit wissen Fahrgäste auch unterwegs immer genau, wann der nächste Bus fährt. Jetzt

Hauptversammlung der IVU AG in Berlin – Aktionäre wählen neuen Aufsichtsrat

Die Hauptversammlung der IVU Traffic Technologies AG hat am 3. Juni 2014 am Sitz des Software-Hauses in Berlin einen neuen Aufsichtsrat gewählt. Erstmals in das Gremium berufen wurde Uli Mayer-Johanssen, Vorstandsmitglied der MetaDesign AG in Berlin. Der bisherige Vorsitzende, Klaus-Gerd Kleversaat, ist mit Ablauf der Hauptversammlung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Seine Nachfolge tritt Prof. Dr. Herbert Sonntag an.