Mit der eigenen Java-Software Messreihen auswerten
Programmierer und Hobby-Forscher aufgepasst! Hartmut Bakker und Co demonstrieren, wie sie mit Java ein Programm zur Analyse von Messwerten umgesetzt haben.
Programmierer und Hobby-Forscher aufgepasst! Hartmut Bakker und Co demonstrieren, wie sie mit Java ein Programm zur Analyse von Messwerten umgesetzt haben.
Sonnige Zeiten brechen für jobsuchende Software-Entwickler an: Das etablierte Indie-Studio Dorado Games (http://www.doradogames.com) heißt Developer mit Games-Erfahrung auf der Sonneninsel Malta willkommen. Die 100%ige Tochter der Stillfront Group fokussiert sich seit 2007 auf die Entwicklung, das Design und die weltweite Vermarktung von Online-Multiplayer-Games im Mid-Core-Segment. Für ihre neuen Games-Projekte sucht das internationale Profiteam Software-Entwickler für […]
ZEIG MIR DEINE GESCHWINDIGKEIT!
Die Highlights sind dabei die folgende Module: Java Tomcat Hosting Modul: Kunden der iNETsolutions.de können sofort Java nutzen z.B. mit Servlets oder JSP. So sind z.B. Jira, Confluence und OpenCMS möglich. Application Hosting – Apps per Klick: Neue ist das Application Hosting. Das Basispaket wird ganz einfach per Klick zu einem Onlineshop, Blog oder CMS. […]
Darmstadt, den 27. Oktober 2015. Ctrlflow (sprich „Controlflow“) ist die neue spezialisierte Codesuche für Eclipse. Das Plug-in revolutioniert das Suchen und Analysieren von Code-Beispielen für Java Entwickler. Zum einen läuft die Software direkt in Eclipse IDE und stellt sich intelligent auf die individuelle Codebasis von Java Entwicklern ein. Zum anderen umfasst die Analyse und Indizierung […]
INTEGRATION DATA GmbH hat durch die Gründung der Tochter Systems-Data einen neuen Wirkungskreis erschlossen. Systems-Data ist eine Tochter der INTEGRATION DATA GmbH und beschäftigt sich mit Lösungen für Problemstellungen in den Bereichen IT, Veränderungsprozessen in Unternehmen, Education und Projektbesetzungen. Der Fokus der Systems-Data liegt auf das Personal in Unternehmen. Dabei geht es von der klassichen […]
Wühler & Gebauer EDV-Consulting GmbH bietet das selbstentwickelte Open Source ERP-System W&G effective company® ab sofort kostenlos auf Github an ? mit allen Funktionen und für beliebig viele Nutzer
Markus Lemcke ist körperbehindert von Geburt an. Seine Behinderung heißt "Spastik". Er hat sich auf Barrierefreheit in der Informatik spezialisiert und war am 19.6.2015 als Referent beim Accessibility Day in der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er referierte über barrierefreie Softwareentwicklung mit der Programmiersprache Java.
Orientation in Objects vergab 2014 erneut den mit 500 dotierten OIO Java Informatik Exzellenz Preis im Rahmen des Hochschultages der Hochschule Mannheim.
Ein Tag rund um Java-Knowhow und agile Softwareentwicklung