Sieben von zehn Unternehmen wünschen sich von Telekommunikations-Anbietern eine vereinfachte Kundenerfahrung

Sieben von zehn Unternehmen wünschen sich von Telekommunikations-Anbietern eine vereinfachte Kundenerfahrung

– Unternehmen erwarten von Telekommunikationsanbietern eine individualisierte, nahtlose, flexible und sichere Nutzung
– Zentrale Anforderungen lauten: branchenspezifische Lösungen, Vereinfachung und Orchestrierung des Ökosystems

Die Erwartungen von Geschäftskunden an Telco-Anbieter verändern sich deutlich. Das zeigt die erste Ausgabe der neuen jährlichen Studie des Capgemini Research Institute, "The B2B pulse: Top six expectations of telecoms business custome

Prozessoptimierung trifft auf Bestandsprognosen: Celonis und thyssenkrupp-Tochter pacemaker geben Partnerschaft bekannt

pacemaker, ein Softwareunternehmen von thyssenkrupp, das KI-basierte Softwarelösungen für resiliente Lieferketten entwickelt, und Celonis, globaler Marktführer im Bereich Process Mining und Prozessintelligenz, geben ihre Partnerschaft bekannt. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Unternehmen mit prädiktiven Analysen den Blick in die Zukunft zu eröffnen und ihre Lieferketten effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Dafür bietet pacemaker.ai künftig eine integri

HONOR bietet erweiterten Support: 7 Jahre Android OS- und Sicherheitsupdates / Der Ansatz bietet längere Smartphone-Sicherheit und Möglichkeit, weiterhin auf die neuesten KI-Innovationen zuzugreifen

HONOR, weltweit führender Anbieter eines KI-Geräte-Ökosystems, gab heute einen wichtigen Ausblick für die HONOR Magic-Serie bekannt:

Ab sofort wird HONOR sieben Jahre Android OS- und Sicherheitsupdates für die Flagship-Serie HONOR Magic anbieten. Die Umsetzung beginnt in den EU-Märkten.

HONOR gab diese Zusage im Rahmen des vorgestellten HONOR ALPHA PLANs bekannt.

Die Entscheidung untermauert HONORs Fokus auf die Bedürfnisse der Benutzer und macht die Tech

Check Point warnt: 200.000 Phishing E-Mails von Microsoft, McAfee und Adobe

Check Point warnt: 200.000 Phishing E-Mails von Microsoft, McAfee und Adobe

Die Sicherheitsforscher von Check PointSoftware Technologies Ltd. (https://protect.checkpoint.com/v2/___https:/www.checkpoint.com/___.YzJlOmNwYWxsOmM6bzozNTMzYWE3ZGQ4NWY4ZmYwMmI3MjMwYTY0NzliMzU5Mjo2OmZhYzY6ODZhYmI1NzQ4MmU2OGJjNjIwZWZkYTBiNjRjMmIwOTUxOWE5MWFmYjAyMDM3OTNjMzg2NTU2ZGNiM2NhNzAyMjpwOkY6Tg)haben 200 000 Phishing-E-Mails entdeckt, die URL-Informationen von Microsoft, McAfee und Adobe zur Verschleierung von Phishing-Links missbrauchten. Der Betrug wurde erstmals am 21. Januar 2025 beoba