KINEWS24.de fokussiert KI-News und KI-Tools und die wirtschaftlichen Auswirkungen. Mit Hunderten getesteten Tools bietet sie wertvolle Ressourcen für mittelständische Unternehmen und Privatpersonen.
Nürnberg – der UnternehmerTALK von Unternehmer ORANGE verbindet Top-Speaker und Unternehmer aus allen Bereichen und bringt sie auf einer persönlichen Ebene zusammen. So auch zum Thema „Künstliche Intelligenz im Mittelstand“. Julian Knorr, Gründer und CEO der ONESTOPTRANSFORMATION AG und Markus Zwingel, Geschäftsführer und CDO der FÜRST Gruppe, sprechen mit Sabine Michel, Gründerin von Unternehmer ORANGE über das digitale Mindset sowi
NUFAM 2023. Die AREALCONTROL GmbH stellt innovative Telematik-, IoT- und KI-Lösungen für Fuhrpark- und Flotten-Management aus und ist erneut für den Deutschen Telematik Preis 2024 nominiert.
Künstliche Intelligenz ist bereits jetzt aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Wie reagiert der internationale Arbeitsmarkt auf die Zukunftstechnologie? Eine aktuelle Randstad Studie zeigt: In Deutschland ist noch viel Luft nach oben.
Eschborn – September 2023. Durchschnittlich 33% der Arbeitnehmenden international nutzen aktuell künstliche Intelligenz in ihrem beruflichen Alltag. Zu diesem Ergebnis kommt der neueste Pulse Survey des Randstad Arbeitsbarometers (Q3/20
Die becos GmbH arbeitet an intelligenten Tools, um die Fertigung ihrer Kunden resilienter zu machen. Da die Komplexität von Planungssystemen unaufhörlich steigt, kann es nur durch die Kombination von Künstlicher Intelligenz (KI) und menschlichem Wissen gelingen, die Komplexität zu beherrschen und die Planungsqualität spürbar zu erhöhen. Für eine intelligente KI setzen die Entwickler auf Datengenossenschaften zu Trainingszwecken.
Entdecke die Revolution im Webdesign: Wie KI das Erstellen von Webseiten neu definiert und die Zukunft des Online-Erlebnisses gestaltet. Bist du bereit für den Wandel?
UX-Designer wie Bernd Lohmeyer sind im Prozess der Softwareentwicklung die Schnittstelle zwischen User, IT und Management. KI kann starke Wirkungen für Kunden und Verbraucher herstellen.
München, 22. August – Neo4j, führender Anbieter von Graphdatenbanken und Graph Analytics, erweitert die Kernfunktionen der Graphdatenbank Neo4j um native Vektorsuche. Die Integration ermöglicht Anwendern im Rahmen semantischer Suchanwendungen einen kontextbasierten Blick auf ihre Daten. Die Ergebnisse lassen sich für GenAI-Anwendungen nutzen und als eine Art Langzeitgedächtnis für Large Language Models (LLMs) heranziehen.