Weiterentwicklung zum Komplettanbieter: Forstenlechner schafft digitale Prozessbasis mit APplus

Karlsruhe, 10.03.2021 – Ob innovative Gebäudetechnik oder moderne Wasserversorgungsanlagen – mit ihren Lösungen setzt die Forstenlechner Installationstechnik GmbH Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit. Doch sowohl Energiebranche als auch Wasserwirtschaft befinden sich im Wandel. Die Anforderungen der Kunden steigen und mit ihnen die Komplexität der Projekte, die der österreichische Anlagenbauer tagtäglich bewältigen muss. Um sich bereits […]

Studie von NTT DATA: Kunden wünschen sich Finanzinstitute als verantwortungsbewusste Berater bei wichtigen Ausgabenentscheidungen

München, 25. Februar 2021 – Finanzinstitute sollten künftig eine aktivere Rolle in der Beratung ihrer Kundinnen und Kunden spielen. Um Kundenakquise und Kundenbindung zu verbessern, müssen sie mehr Daten in Echtzeit auswerten und Künstliche Intelligenz nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von NTT DATA. Darin gaben Kundinnen und Kunden aus aller Welt an, […]

Auf die Plätze, fertig, Quantensprung

Für nicht wenige gilt das Quantencomputing als die vielleicht revolutionärste Technologie unserer Zeit. Entsprechend hoch ist das Interesse der internationalen Wirtschaft und Politik, die Technologie nutzbar zu machen. Auch Deutschland beteiligt sich im Rahmen des Leuchtturmprojektes PlanQK (Plattform und Ökosystem für Quantenunterstützte Künstliche Intelligenz) am Rennen um diese Zukunftstechnologie. Dafür erhöhte das Bundesministerium für Wirtschaft […]

NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz

München, 29. September 2020 – Klinische Studien sind ungeheuer langwierig und erfordern eine umfassende Dokumentation von der Planung über die Durchführung bis hin zur Beantragung einer Arzneimittelzulassung. NTT DATA hat nun eine Lösung für eine effizientere Dokumentation entwickelt. Dabei erstellt ein Algorithmus basierend auf Künstlicher Intelligenz automatisch Dokumente aus einem klinischen Studienprotokoll, das die Anforderungen […]

Planview übernimmt führenden KI/ML-Anbieter Aptage

Karlsruhe, 14. Juli 2020 – Planview® hat jetzt die Übernahme von Aptage, einem Technologieführer und Pionier für die Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) und Maschinellen Lernens (ML) im Portfoliomanagement und der Arbeitsorganisation, bekannt gegeben. Aptages Expertise in der Datenwissenschaft wird mit einem einzigartigem Fachwissen hinsichtlich der Entwicklungsökonomie agiler Projektmanagement-Methoden kombiniert. Die Technologie sowie das Knowhow des […]

asioso entwickelt DeepL QuickTranslate für Pimcore

Das asioso DeepL Translator Modul übersetzt ganze Dokumente, einzelne Textabschnitte oder Absätze sowie Produktdaten mit wenigen Klicks ganz einfach und schnell in eine beliebige Sprache. Generell kann jede Sprache in eine andere übersetzt werden. Momentan bietet unser DeepL Translator folgende Sprachen an: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Russisch, Japanisch und Chinesisch (vereinfacht). […]

Das Potential von Künstlicher Intelligenz für CRM-Systeme

Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in das Customer Relationship Management (CRM). Für den Prozessumfang innerhalb von CRM-Systemen bedeutet das die Aufwertung der Abläufe – in Richtung qualitative Kundenbindung und Stärkung der menschlichen Komponente im Verkauf. Zusammen mit Künstlicher Intelligenz (KI) erfährt Customer Relationship Management (CRM) eine neue Dynamik. CRM-Software liefert zielgerichtete und effiziente Prozesse zur […]

Automatisiertes ERP für automatisierte Transporte: Robotik-Spezialist AGILOX unterstützt Wachstum mit APplus

Karlsruhe, 06.05.2020 – Eine Produktionsmaschine meldet den Abschluss der aktuellen Palette. Daraufhin stimmen sich die Transportroboter im Lager mithilfe künstlicher Intelligenz untereinander ab, welcher von ihnen den Auftrag mit den geringsten Zeit- und Energiekosten ausführen kann. Dieser holt dann die produzierten Artikel ab und transportiert sie vollständig autonom und millimetergenau zum vorgesehenen Lagerplatz. Was bisweilen […]

Feinplanung mit Köpfchen: GFOS, QSC & aiXbrain kooperieren und stellen KI-Ansatz auf der Hannover Messe vor

Wie können Feinplanung und Materialflusssteuerung noch intelligenter werden? Bei der GFOS mbH haben wir uns die Beantwortung dieser Frage in Kooperation mit der aiXbrain GmbH und der QSC AG zum Ziel gesetzt. Die Absicht ist dabei, Manufacturing Execution Systeme (MES) mit Künstlicher Intelligenz (KI) zu kombinieren und damit die Feinplanung durch intelligente Reaktionen und Entscheidungen […]

„ERP für Industrie 4.0“: APplus ist „ERP-System des Jahres“ für die smarte Fabrik

Karlsruhe, 18.10.2019 – Die Vision einer vollständig autonom produzierenden Fabrik scheint derzeit noch in weiter Ferne. Vielmehr hat sich der Fokus in den vergangenen Jahren auf Teilbereiche des Industrie-4.0-Konzepts verlagert, etwa die vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen. Doch auch in Szenarien wie diesen entstehen gewaltige Datenmassen, die von den entsprechenden IT-Systemen verarbeitet werden müssen. […]