Der auf ganzheitliches Ressourcenmanagement spezialisierte Lösungsanbieter Can Do erweitert sein Angebot um eine Applikation zur professionellen Urlaubsplanung. Der Can Do Urlaubsplaner wird im ersten Quartal 2018 veröffentlicht und ist in die Kapazitätsplanung im 360° Modus von Can Do integriert. Can Do gibt Unternehmen damit einen vollständigen Blick auf die Aktivitäten ihrer Mitarbeiter angefangen bei der […]
Mit der neuen projectfacts Version 5.14 implementiert die 5 POINT AG aus Darmstadt ein neues Feature zur optimalen Auslastung der Unternehmensressourcen. Nutzte man früher noch einen simplen Einsatzplan, der im Büro des Chefs hing, so sind heute in Zeiten von variablen Arbeitszeiten und dezentralen Arbeitsorten andere Tools notwendig, um Mitarbeiter optimal einzuteilen. Dieses Problem verstärkt […]
Stuttgart, 26.01.2016 – Unternehmen aus der Contact-Center-Branche haben bei der Kapazitätsplanung oft mit Call-Volumen zu kämpfen, die sie intern nicht bewältigen können. In einer Umfrage gaben 54 Prozent der befragten Call-Center-Verantwortlichen an, dass für sie besonders die saisonalen Schwankungen eine Herausforderung darstellen. Um Überläufe und Fluktuationen zu kompensieren, werden externe Dienstleister beauftragt. Abstimmung und Bearbeitung […]
Der Automobil-Zulieferer HS Genion, Spezialist für bewegliche Module und Komponenten, legt großen Wert auf ein professionelles Projektmanagement: Die hohen Standards zum Projektablauf, wie sie die Automobilindustrie voraussetzt, bildet das Unternehmen mit einem eigenen Phasenmodell ab. Gleichzeitig hat HS Genion den Anspruch, Kunden frühzeitig und umfassend – von der Konzeptionsphase bis zur Serienfertigung – in seine Projekte zu integrieren.
Can Do Project Intelligence 4.0 mit umfangreichem Projektportfoliomanagement und verbesserter Funktionalität für das Erstellen, Steuern und Verwalten von Projekten
Watermodel II: Effizientes Ressourcenmanagement mit Can Do
Berücksichtigung der rückgemeldeten Arbeitsstunden macht die Kapazitätsplanung noch effizienter. Feiertags- und Wochenendarbeit lässt sich nun adäquat abbilden, Lastpakete verbessern Darstellung von Teilzeitarbeit im Projektplan.
Lösungsanbieter für Projektmanagement-Software nimmt am 16. September 2010 bei der Veranstaltung „TOOLTIME 2010 – Battle of Tools“ des PMI Chapter Austria in Wien teil. Die Präsentation der Projektmanagement-Software erfolgt live unter realen Bedingungen anhand eines vorgegebenen Projekts.