Die POS-520 KeyPOS, als jüngste Entwicklung der 4POS AG, wird am Point of Sale der Zukunft eine Schlüsselrolle spielen: als Checkout System, Standalone Kasse, Self-Checkout-Terminal sowie Infokiosk. Ein System, das sich wie ein Chamäleon der Umgebung und Anwendungsbereiche anpasst. Ausfallzeiten werden auf ein Minimum reduziert, weil alle „lebenswichtigen“ Komponenten durch Click&Slide ausgetauscht werden können. Verbaut sind Komponenten der neuesten Generation.
4POS zeigt an der EuroCIS 2015 sieben Produkteneuheiten. Integrierte Kassensysteme aus der Eco, EyePOS und WidePOS Serie, einen PoweredUSB-Hub und ein Standfuss für Kassen und Bildschirme, der mit seiner Flexibilität begeistert. Und, erstmals für die Öffentlichkeit: die POS-520 KeyPOS. Ein System, das sich wie ein Chamäleon der Umgebung anpasst.
Der Bio-Lebensmittelhändler Alnatura hat sich für die Kassenlösung von TCPOS entschieden. Nach der geplanten Einführung von SAP Retail in 2014, stehen im Jahr 2015 neue POS-Systeme für mehr als 80 Filialen auf dem Einkaufszettel. Neben dem Kassieren im Markt und an der Backtheke bietet die TCPOS-Lösung die Möglichkeit zur Erweiterung um den Verkauf von Backwaren und Getränken zum Verzehr in der Filiale. Zur Kundenbindung werden die Kassensysteme das Paybac
Zu einem hochwertigen Service im Mode-Umfeld gehört ein moderner Point of Sale. Das Modehaus Hagemeyer hat neue Kassen von HP eingeführt, die als Komplettsystem vom Value-Added Distributor LODATA in Verbindung mit dem Business Partner BEDAV geliefert wurden. Nach dem Rollout im November 2013 bringen Touch-Systeme neuen Schwung an den Verkaufstresen.
Auf der mit über 109.000 Besuchern aus dem In- und Ausland bestens besuchten Fachmesse EuroShop verzeichneten die IT-Lösungsanbieter TCPOS und Remira auf ihrem gemeinsamen Messestand gute Kontakte und viele Gespräche von Besuchern aus dem Einzelhandel sowie Gastronomie und Freizeit. Großes Besucherinteresse fanden die mobilen Lösungen von TCPOS mit der Kasse auf dem Smartphone und auf Tablet-PCs unterschiedlicher Größen und Ausprägungen sowie neue Zahlun
In einer neu begründeten Partnerschaft von TCPOS, Anbieter von multifunktionalen Kassenlösungen, mit OrgaCard, Entwickler von innovativen IT-Lösungen für Krankenhäuser, und dem Spezialisten für bargeldlosen Zahlungsverkehr Paycult, haben sich die Partner eine bahnbrechende Innovation für Gemeinschaftsverpflegung und Kioske in Krankenhäusern zum Ziel gesetzt. Das Trio bringt eine Lösung an den Start, die Bestellung, Buchung und Zahlung kostenpflichtige
TCPOS präsentiert eine neue Lösung für das Bestellmanagement auf der Kasse: TCPOSdispo. Auf dem Partnerstand mit Remira auf der vom 16. – 20. Februar stattfindenden Messe EuroShop zeigen die beiden Unternehmen am Stand H16 in Halle 6, wie Bestände in Filiale und Zentrale optimiert werden können. TCPOS stellt darüber hinaus die Kasse auf dem Smartphone vor sowie eine Verbindung zum Cash Handling von PerfectMoney.
Seit Beginn der Saison 2013/2014 hat das Eisstadion am Pulverturm in Straubing eine neue Qualifikation: die bargeldlose Zahlung. Neue Kassensysteme von TCPOS und das elektronische Zahlungssystem der payment solution beschleunigen seither die Zahlungsvorgänge. Mit der Dauerkarte „tigerscard“ und einer zusätzlichen „cashcard“ auf Pfandbasis verschafft der Eishockeyclub Straubing Tigers seinen Fans einen entscheidenden Vorsprung beim Kauf von Snacks und Getränken in den Pausen. Glei
PayCash Europe S.A., ein führender Anbieter für mobiles Bezahlen, dehnt sein Angebot aus und kooperiert mit einem der größten Caterer in Deutschland, der SV Group mit Sitz in Langenfeld/Rheinland. Der Startschuss zur gemeinsamen Zusammenarbeit fiel am 29. November in dem von der SV Group betriebenen Restaurant „daylis“ in Langenfeld. Dort können alle Gäste jetzt erstmals mobil mit der PayCash-App bezahlen. Besonders komfortabel für Gäste und Mitarbeiter:
LODATA Micro Computer GmbH, Distributor von Kassensystemen, erweitert sein Portfolio um die HP MX10 Retail Solution. Die neue Lösung kombiniert die HP ElitePad Mobile POS Lösung (MPOS), bestehend aus dem HP ElitePad und dem HP Retail Jacket, mit der neuen HP Retail Expansion Dock. Durch einfaches Andocken des Mobilgeräts geschieht die Verwandlung von mobilem Tablet zu stationärer Kasse im Handumdrehen.