Informelle KI-Nutzung am Arbeitsplatz: Studie zeigt massives Compliance-Risiko für Unternehmen

62 % der Beschäftigten nutzen KI-Tools ohne offizielle Freigabe – Experten warnen vor drohenden Bußgeldern durch neue KI-Verordnung

62 % der Beschäftigten nutzen KI-Tools ohne offizielle Freigabe – Experten warnen vor drohenden Bußgeldern durch neue KI-Verordnung

Unternehmen kämpfen seit Inkrafttreten der EU-KI-Verordnung mit doppelter Bürokratie. Ein neuer Ansatz verbindet bestehende Datenschutz-Systeme mit KI-Governance und spart Zeit und Kosten.

Vielen Unternehmen bereitet der EU AI Act Sorgen. Wer Hochrisiko-KI-Systeme nutzt, muss einen KI-Beauftragten bestellen. Bußgelder von bis zu 35 Millionen Euro oder sieben Prozent des weltweiten Jahresumsatzes können sonst verhängt werden. Das Problem: Eigene Mitarbeiter zu qualifizieren, ist zeitaufwändig und kostenintensiv.