Karlsruhe, 30. März 2021 | Das Karlsruher Unternehmen Kamedi GmbH gibt heute bekannt, dass man eine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen hat. Auf einer Pre-Money-Bewertung von fünf Millionen Euro steigt eine Reihe namhafter Business Angels ein, darunter die Gründer von Kolibri Games, Daniel Stammler, Janosch Sadowski und Oliver Löffler, Friedrich Georg Hoepfner von Hoepfner HI-TECH Beteiligungsgesellschaft mbH […]
Mit einem Modell für Vorhersagen will ein Forscherverbund aus Karlsruhe effizient und nachhaltig Nitrat im Grundwasser reduzieren. Dabei wird auf Künstliche Intelligenz (KI) gesetzt. So soll eine intelligente Entscheidungsunterstützung erreicht werden, bei der Rechner selbstständig lernen können – um entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Das Bundesumweltministerium (BMU) fördert im Rahmen der KI-Strategie Projekte, die mit Künstlicher […]
Karlsruhe/Düsseldorf, 13.12.2018 – Nachdem die Düsseldorfer dal33t GmbH das DFN-Rahmenangebot für ihre bewährte File Sync&Share-Lösung angepasst hat, hat auch das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) als Betreiber des auf PowerFolder basierenden Online-Speicherdienstes „bwSync&Share“ und Teil des DFN-Netzwerkes ein neues Preis-Modell vorgestellt, das zum Jahreswechsel in Kraft treten wird. Von den Änderungen des „DFN-Flex“-Angebotes profitieren kleinere […]
Informatiker, Ingenieure, Mathematiker, Natur- und Wirtschaftswissenschaftler – Data Science deckt zahlreiche Facetten ab und bietet für viele Absolventen ein abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Berufsbild. mayato hat sich als eines der wenigen Beratungsunternehmen schon frühzeitig auf Analytics in unterschiedlichen Anwendungsbereichen spezialisiert und bietet Studenten interessante Themen für Bachelor- und Masterarbeiten sowie attraktive Einstiegsmöglichkeiten als Data Scientist. Im […]
Karlsruhe/Düsseldorf/Riga – Nach einem einjährigen umfangreichen Probebetrieb hat das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das Online-Office-Paket ONLYOFFICE für den landesweiten Dienst bwSync&Share in den Produktivbetrieb überführt. Mit dem neuen integrierten Editor können nun alle Studierende und Mitarbeiter der Hochschuleinrichtungen in Baden-Württemberg sowie der Uni Rostock Dokumente direkt in der Cloud bearbeiten. Dazu müssen sie nur […]
Düsseldorf, Januar 2017 – Bereits auf dem Nationalen IT-Gipfel 2012 in Essen war die Digitalisierung von Bildungsinfrastrukturen ein Thema. In den letzten Jahren waren dann bereits auch erste großflächige, aber noch regionale Lösungen entstanden. Dazu zählen Cloud-Dienste wie die bayerische Storage Cloud mit 400.000+Nutzern und Standorten in Garching (LRZ) und Erlangen (RRZE/FAU), „bwSync&Share“ in Baden-Württemberg […]
Düsseldorf/Karlsruhe – Die dal33t GmbH, Entwickler der bewährten Sync&Share-Lösung PowerFolder und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der größten deutschen Hochschul-Cloud „bwSync&Share“ zum 1. Januar 2017 um weitere drei Jahre verlängern. Das haben das Düsseldorfer Unternehmen und das KIT im Vorfeld des jährlichen PowerFolder-Kongress beschlossen, der am 24. Und […]
Sunnyvale, Kalifornien im Mai 2016 – Heute veröffentlicht Proofpoint seinen vierteljährlichen Threat Report, der Bedrohungen, Trends und Transformationen auswertet, die uns in den letzten drei Monaten bei unseren Kunden und allgemein im Bereich Sicherheit aufgefallen sind. Proofpoint analysiert jeden Tag mehr als eine Milliarde E-Mails, mehrere hundert Millionen Social Media Posts und mehr als 150 […]
Ettlingen, 27. Mai 2015 – neXus, ein führender internationaler Anbieter von Sicherheitslösungen und -dienstleistungen, baut gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) das föderative Ausweismanagement der Karlsruher Hochschulen weiter aus. Mit der Einführung der Plattform neXus PRIME als zentralem Managementsystem soll der Ausweisverbund den Studierenden und Mitarbeitern sowie Gästen und Partnern einen noch höheren Nutzerkomfort bieten und offen