München/Dortmund, 04. Dezember 2012 – Unternehmen in Deutschland müssen ihre Kommunikationsprozesse neu ausrichten, um die soziale Vernetzung der Mitarbeiter aktiv zu fördern und die daraus entstehenden Vorteile für sich zu nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse zur „Kommunikation im Mittelstand 2015“, die gemeinsam von der Analyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) und der Swyx Solutions AG, dem Spezialisten für Kommunikation im M
Es ist der Alltag im Agenturgeschäft: Wenn es um die Erstellung und Aktualisierung von Internet-Angeboten, Online-Shops oder webbasierten Apps geht, ist meist die gute alte E-Mail das Kommunikationsmittel der Wahl. Das gilt zumindest dann, wenn der Sachverhalt relativ einfach zu erklären ist und die Nachricht nicht gleich zu einem ausgewachsenen Roman mutieren muss.
Effiziente Kommunikation unter vielen "Köchen" – eine Herausforderung
Fast 7 von 10 Konsumenten würden eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Produkt nicht länger verwenden, sollten sie sich durch das Werbeverhalten des Unternehmens in sozialen Netzwerken gestört fühlen.
Die Mattern Consult GmbH ist jetzt mit dem Kompetenzzentrum Lync-Partner auch am Standort Essen in Nordrhein-Westfalen verfügbar. Anlass für die Gründung ist die steigende Nachfrage nach neuen, integrierten Kommunikationsformen. „Essen wird alle Leistungen aus dem Hause Mattern anbieten und einen kundennahen Service bieten“, so der Geschäftsführer Dipl.-Ing. Wolfgang Mattern.
Mit der Aufnahme von zwei neuen Mitgliedern stärkt der Gesamtvorstand der Initiative D21 – Deutschlands größte Partnerschaft von Wirtschaft und Politik für die digitale Gesellschaft – seine Kompetenzbereiche.
München, 5. September 2012 – HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Kommunikations-Technologie (ICT), gibt die Einführung von Produkten und Lösungen für M2M-Anwendungen in Europa bekannt. Das Portfolio umfasst neben Embedded-Modulen in allen gängigen Formfaktoren wie LCC, LGA, Board-to-Board und miniPCIe für die Datenübertragung in Mobilfunknetzen, auch auf Kooperationen basierende Partner-Lösungen. M2M, Machine-to-Machine