„heute1914 – 100 Sekunden vor 100 Jahren“/ ZDF startet neues nachrichtlich-dokumentarisches Angebot

Information, Unterhaltung und historisches Wissen:
Das ZDF startet am Donnerstag, 26. Juni 2014, das neue Format
"heute1914 – 100 Sekunden vor 100 Jahren". Das
nachrichtlich-dokumentarische Angebot gibt Einblicke in die
Geschichte und das Lebensgefühl der Zeit zu Beginn des Ersten
Weltkriegs. Bekannte und unbekannte Ereignisse werden zu einer
Nachrichtensendung zusammengeführt – in moderner Kurzform.

"Die Verbindung von Bildern aus dem letzten Jahrhundert mit d

ZDF-Webspecial „1914 – Der Weg ins Verderben“

Im Sommer 2014 jährt sich der Ausbruch des Ersten
Weltkriegs zum 100. Mal. Es war ein Krieg, der die alte Weltordnung
für immer veränderte – die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. Doch
wie erlebten einfache Menschen, junge Soldaten und ihre Familien
diese Zeit? Das multimediale Webspecial "1914 – der Weg ins
Verderben" ist der Auftakt einer Reihe von Webformaten des ZDF zu
diesem Thema. Das Online-Format www.1914.zdf.de schildert mithilfe
von Tagebuchaufzeichnung

Motion Comic zu ZDF-Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ auf umuv.zdf.de

Der Motion Comic zum ZDF-Fernsehereignis "Unsere
Mütter, unsere Väter", am Sonntag, 17. März, Montag, 18. März und
Mittwoch, 20. März 2013, jeweils 20.15 Uhr, steht online.

Unter http://umuv.zdf.de erzählt er die Geschichte der
Filmprotagonisten vor 1941. Im Mittelpunkt des Fernsehfilms stehen
hingegen die Erlebnisse der fünf jungen Berliner Freunde im Zweiten
Weltkrieg zwischen 1941 und 1945.

In den nächsten Tagen wird der "Un

Der heilige Krieg ist noch lange nicht vorbei!

Online-Spieleanbieter GameArt Studio stößt in neue Dimensionen vor:

„Das gottlose Volk der Sarazenen unterdrückt die heiligen Stätten, die von den Füßen unseres Herren betreten wurden, schon lange mit Tyrannei und hält die Gläubigen in Knechtschaft.“ Die Brand-rede von Papst Urban II hallte seit dem 27. November des Jahre 1095 über die Marktplätze in den Städten der Christenheit. Ihr folgten die Kreuzzüge.