„Darknet – Im Untergrund des Internet“ bei RTL II-„Echtzeit“ (FOTO)

– Wolfram Kuhnigk auf den Spuren des dunklen Internets
– Ausstrahlung am Sonntag, 2. August 2015, um 19:00 Uhr bei RTL II

Was ist das "Darknet" oder "Deepweb" überhaupt? Wo beginnt das
"dunkle Netz" und wo endet das normale Internet? Im Rahmen der
"Echtzeit"-Reportage "Darknet – Im Untergrund des Internet" taucht
der investigative Journalist Wolfram Kuhnigk in den anonymen Teil des
Internets ein. Mit dem alternativen Browser TOR bew

Gerichtsverfahren stellt Seriosität eines Palast-Verkaufs in Prag in Frage

Flow East, ein Bauunternehmen aus Prag, das sich auf die
Restaurierung historischer Gebäude spezialisiert, hat zwei Klagen bei
Gericht eingereicht, um gegen das unsachgemässe Verfahren und die
Verletzung des Prinzips von Treu und Glauben in Bezug auf den
bevorstehenden Verkauf des Projekts Savarin Palace von Ballymore
Properties an Crestyl Developments vorzugehen.

     (Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150720/238419 )

Flow East behauptet,

FSM veröffentlicht Jahresbericht 2014: Zukunftsfähige Ideen für den Kinderschutz im Internet / Bekämpfung von Kindesmissbrauchsdarstellungen / Juristische, technische und pädagogische Beratung

Die FSM veröffentlicht heute ihren Jahresbericht
2014 (www.fsm.de/ueber-uns/veroeffentlichungen), der die vielseitige
Arbeit der FSM im Jugendschutzbereich beschreibt:

Kinderschutz im Internet

Die FSM setzt sich für strukturelle und inhaltliche Änderungen im
Jugendmedienschutz ein. Im Zuge der Novelle des JMStV fordert die FSM
u.a. die Berücksichtigung der Medienkonvergenz
(www.fsm.de/aktuelles-und-presse/jmstv-novelle).
Widersprüchlichkeiten zwischen Onlin

Schuster/Frieser: Die Rolle der SPD bleibt bei der Edathy-Affäre im Dunkeln

Ein Jahr Untersuchungsausschuss – Licht und
Schatten bei den Ergebnissen

Nach einem Jahr ist am gestrigen Mittwoch die Beweisaufnahme im
Untersuchungsausschuss des Bundestages zum Fall Edathy zu Ende
gegangen. Dazu erklären der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Armin Schuster, und der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses,
Michael Frieser:

"Den Untersuchungsauftrag – festzustellen, ob der ehemalige
SPD-Abgeordnete Sebastian Edathy vor Kinderpornografie-Ermittlu

Gefahren im Internet: ZDF-Magazin „hallo deutschland“über Cyber-Grooming, Legal Highs und andere Bedrohungen aus dem Netz (FOTO)

Die großen Vorteile des Internets, vom schnellen Informieren bis
zur unkomplizierten Kontaktpflege, lassen viele Nutzer die Gefahren
übersehen. "Sex, Drogen, Onlinesucht – wenn das Internet zur
Bedrohung wird" lautet das Thema bei "hallo deutschland hautnah" am
Samstag, 4. Juli 2015, 18.35 Uhr, im ZDF. Der Film von Jessica
Martin, Anja Marx, Jasmin Assen und Oliver Koytek greift gefährliche
Netz-Phänomene auf wie Cyber-Grooming, diese meist p&au

Neues Internetportal: Belohnung aussetzen – Belohnung verdienen

Tätersuche bei Verbrechen, Zerstörungen,
Korruption, oder auch nur nach wertvollen Gegenständen oder
unbekannten Personen bei denen man sich bedanken möchte. Hier werden
Informationen zusammengefügt wie bei einem Puzzlespiel, von Menschen
die einem Verbrechen zum Opfer fielen und denen die etwas be-
obachtet haben, von Menschen die etwas verloren haben und denen die
dies gefunden haben. Informationen über Bösewichte, Gutewichte und
Whistleblower.

Steuerhinterziehung: Schweizer Internetveröffentlichungen als Warnschuss – Ausweg Selbstanzeige

Mit der Veröffentlichung der Namen mutmaßlicher
Steuersünder im Internet hat die Schweiz hohe Wellen geschlagen.
Betroffene können dies auch als Warnung begreifen und jetzt eine
Selbstanzeige stellen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus:
Mutmaßliche Steuersünder müssen aufpassen: Die Schweiz veröffentlicht
die Namen im Internetportal

Hohe Anwaltskosten nach unerlaubtem Filesharing im Internet: „ZDFzoom“über das Geschäftsmodell Abmahnung

Die gesetzliche Begrenzung von Abmahnkosten sollte
ertappte Filesharer vor überzogenen Forderungen schützen. Doch immer
noch gibt es eine hohe Zahl von ungerechtfertigt teuren Abmahnungen.
Wie Anwälte Nutzer abkassieren, beleuchtet "ZDFzoom" am Mittwoch, 27.
Mai 2015, 22.45 Uhr.

"Filme, Serien und Sex aus dem Netz" heißt der Film von Renate
Werner, der veranschaulicht, wie teuer es werden kann, was so
reizvoll für Nutzer ist: neue Filme, Ser

Nicopure Labs gewinnt Rechtsstreit in Frankreichüber E-Liquid-Markenrechtsverletzung

Nicopure Labs, das
Mutterunternehmen des E-Liquid-Herstellers und Anbieters elektrischer
Zigaretten Halo Cigs, hat eine Markenrechtsverletzungsklage, die in
Frankreich gegen den französischen E-Liquid-Hersteller V.F.P.
eingereicht wurde, gewonnen.

Das französische Zivilgericht der ersten Instanz (Tribunal de
Grande Instance) befand, dass V.F.P bei 12 Nicopure-Marken (die
beliebten E-Liquid-Produkte Prime, Turkish Tobacco, Captain Jack,
Kringle–s Curse, Tribeca, Midnight Appl

Knappschaft und Deutscher Kinderschutzbund setzen Firewall Live in 2015 fort: Präventiv für den sicheren Umgang im Netz

Mit ihrem Präventionsprojekt Firewall Live
stärken die Krankenkasse Knappschaft und der Deutsche
Kinderschutzbund auch in 2015 die Medienkompetenz von Kindern und
Jugendlichen und fördern deren sicheren Umgang mit dem Internet und
den sozialen Netzwerken. In diesem Jahr werden zehn weitere Schulen
besucht. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 31. Mai 2015 möglich.

Seit der Pilotphase im Jahr 2012, zunächst nur in
Nordrhein-Westfalen, waren die Knappschaft, eine de