Tradition trifft Innovation: Die INTER Versicherungsgruppe (www.inter.de) erweitert ihr Produktportfolio und stellt mit dem INTER CyberGuard die bis dato umfassendste Versicherung gegen Internetkriminalität im deutschsprachigen Raum vor. Gemeinsam mit dem Premiumpartner Norton wurde ein Gesamtpaket entwickelt, das der neuen digitalen Lebenswirklichkeit der Menschen gerecht wird – inklusive Sicherheitssoftware, finanziellem Ausgleich bei entstandenen Schäden und Expertenunterstützung […]
Auf einmal las der Gründer einer Willkommensinitiative für Flüchtlinge seine eigene Todesanzeige auf Facebook. Eine ziemlich makabre Form von „Hass im Netz“, die Buchautorin Ingrid Brodnig als Beispiel in ihrer Keynote auf den 15. Augsburger Mediengesprächen schilderte. Es zeigt, welche Aggressionen sich bei gesellschaftlichen Streitthemen entladen können. Medienexperten, Politiker, Kriminologen, Lehrer und Betroffene diskutierten gestern […]
Sicherheitslücken im WLAN machen Schlagzeilen. Cyber-Kriminelle greifen Wasserwerke, Stromversorger und Krankenhäuser an. „ZDFzoom“ fragt: Wie unsicher sind unsere Systeme? Am Mittwoch, 25. Oktober 2017, 23.15 Uhr, berichtet „ZDFzoom“ über „Datenklau und Cyberwar – Wie groß ist die Gefahr aus dem Netz?“ Die große Sorge: ein Cyberangriff, der die Stromversorgung in Deutschland über mehrere Tage lahmlegt. […]
Sicherheitsforscher haben in dem bislang als sicher geglaubten WPA2-Protokoll Schwachstellen gefunden, die Angreifer ausnutzen können, um übermittelte Daten mitzulesen. Dazu Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des Verbandes der TÜV e.V. (VdTÜV): „WLAN-Router sind in deutschen Haushalten heutzutage so verbreitet wie Fernseher. Die Sicherheitslücke trifft damit nahezu alle Verbraucher, sowie Behörden und Unternehmen, die eine drahtlose Internetverbindung […]
TeamDrive gibt wichtige Tipps zur „Sicheren Cloud-Collaboration für Unternehmen nach DSGVO“. Mehr dazu unter https://tinyurl.com/y8ftgp8a Cyberkriminalität auf der einen Seite und eine strikte Gesetzgebung zur IT-Sicherheit auf der anderen Seite setzen aktuell vor allem kleine und mittelständische Unternehmen gleichermaßen unter Druck. Verantwortung auf legislativer Seite trägt dafür die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), deren Anforderungen ab Mai 2018 […]
Cyberkriminalität ist in aller Munde. Ob Phishing-Versuche, Online-Betrügereien oder Hacker-Angriffe: Der Bedarf an zuverlässigen Virenschutzprogrammen und Beratung, wie man sich am besten vor Cyberkriminalität schützen kann, ist hoch. AXA Assistance und F-Secure bieten nun einen einzigartigen Rundum-Schutz an, der nicht nur einen Software-Schutz enthält, sondern auch Beratung im Vorfeld mit Hilfe im Notfall kombiniert: das […]
51 Milliarden Euro kosten deutsche Unternehmen Cyberattacken jährlich. Auch politische Institutionen wie etwa der Bundestag waren in der Vergangenheit von gravierenden Hackerangriffen betroffen. Gerade jetzt vor der Wahl häufen sich die Attacken auf Politik und Verwaltung. „Wir brauchen die richtigen Strategien für mehr Netzsicherheit“, fordert deshalb Christian Rossow, Professor für IT-Sicherheit an der Universität des […]
Mit der FORENSIC CLOUD® von PAN AMP können Cybercrime basierte Vorfälle intelligent und effizient aufgeklärt werden. So können erstmals bei Cybercrime-Vorfällen Mitarbeiter sofort mit den neusten forensischen Technologien mit der Aufklärung beginnen und bei Bedarf forensische Experten zur Aufklärung hinzuziehen. Anwender profitieren von der Möglichkeit, künstliche Intelligenz in die Aufklärung des Vorfalles einzubinden und werden […]
Das Bundeskriminalamt (BKA) hat gestern über ein weiteres großes Datenleck informiert. Mehr als 500 Millionen E-Mail-Adressen mit den dazugehörigen Passwörtern wurden online auf einer Untergrundplattform gefunden. Alle betroffenen E-Mail-Adressen wurden bereits in den „Identity Leak Checker“ des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) integriert. Insgesamt sind im Datensatz 48.958.120 deutsche Nutzer (.de-Domäne) betroffen, seit der Veröffentlichung hat das HPI […]
Die jüngste globale Cyber-Attacke belastet die Beiersdorf AG finanziell schwerer als bekannt. „Der Angriff wird uns viele Millionen kosten“, sagte ein Top-Manager dem stern. Die Schadsoftware Petya/NotPetya hatte den Hamburger Konsumgüterkonzern (Marken: Nivea, Tesa, Eucerin) am letzten Dienstag im Juni komplett lahmgelegt. Es war der bisher folgenschwerste Hackerangriff auf einen deutschen Börsenkonzern. Viereinhalb Tage ging […]