Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern

Verträge ohne Papier, Vertrauen ohne Notar: Wie Blockchain und Kryptografie die Vertragswelt verändern

Die Revolution im Schatten der Paragrafen

Während die Blockchain-Technologie oft mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum gleichgesetzt wird, beginnt ihr eigentliches disruptives Potenzial gerade erst verstanden zu werden – insbesondere im Bereich der Vertragsgestaltung. Die Kombination aus kryptografischer Sicherheit, Dezentralität und Unveränderlichkeit macht die Blockchain zu einer ernst zu nehmenden technologischen Alternative zu klassischen Vertrauensmechanismen im

Fraunhofer SIT veröffentlicht Positionspapier zur Zukunft der Kryptografie

Ob Online-Banking oder Blockchain – die meisten IT-Sicherheitsmechanismen für Daten und digitale Kommunikation beruhen auf Kryptografie. Quantencomputer und neue Angriffsmöglichkeiten bedrohen zahlreiche dieser IT-Sicherheitsmechanismen. Wie Wirtschaft und Gesellschaft die Cyberwelt in der Zukunft vor solch großen Bedrohungen schützen können, diskutierten Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik beim Eberbacher Gespräch „Next Generation Cryptography“. Das Fazit der […]

Deloitte-Hack: CryptoTec schützt Unternehmen mit Kryptographie

Die Beratungsgesellschaft Deloitte wurde Opfer eines Hackerangriffs: Unbekannte Hacker verschafften sich über einen Administrator-Account, der lediglich durch ein Passwort geschützt war, Zugang zum globalen E-Mail-Server und hätten so theoretisch Zugriff auf Nutzernamen, Passwörter, IP-Adressen, Strategie-Diagramme sowie Gesundheitsinformationen gehabt. Es gehe dabei um fünf Millionen E-Mails(1). Gegenüber dem Guardian betonte Deloitte, dass lediglich ein kleiner Anteil […]

Anmeldestart für Volksverschlüsselung

(Mynewsdesk) Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT startet auf der CeBIT die Registrierung für die Volksverschlüsselung. Am Fraunhofer-Stand in Halle 6 (B36) können CeBIT-Besucher sich die kryptografischen Schlüssel für den Dienst sichern, den das Institut gemeinsam mit der Deutschen Telekom ab Jahresmitte für Privatanwender kostenlos anbieten wird. ?Auf der CeBIT und weiteren Veranstaltungen kann sich […]