Warum deutsche Hersteller es jetzt wie TEMU machen.

Warum deutsche Hersteller es jetzt wie TEMU machen.

Es war noch nie so einfach, wie heute seine Produkte online zu verkaufen. E-Commerce Online-Shops wie Shopify oder Marktplätze wie Amazon sind mit wenigen Klicks eröffnet.
Nahezu alle Mitarbeitenden aus dem Büro eines Unternehmens können dies tun.
Zum Start in den Online-Handel wählt man, zwischen einem eigenen Online-Shop oder direkt über den Marketplace Amazon zu verkaufen. Während Shopify Nutzern volle Kontrolle und Branding-Möglichkeiten bietet, erm&

Warenwirtschafts-Software und Kommissionierung

Kommissionierung ist das Zusammenstellen von Teilmengen einer berechneten Artikelauswahl aus einer bereitgestellten Gesamtmenge (Sortiment) aufgrund von Aufträgen. Dabei kann es sich um einen Kundenauftrag oder auch um einen Produktionsauftrag handeln. Der Mitarbeiter, der den Auftrag zusammenstellt, wird als Kommissionierer oder Picker bezeichnet. Ein Kommissionierer stellt also Waren für die Auslieferung bzw. den Versand zusammen und […]

Ilmenauer Softwareunternehmen macht Logistikzentrum der MOL Logistics (Deutschland) GmbH fit für die Zukunft

Der Startschuss ist gefallen: Das Ilmenauer Softwareunternehmen EXOR PRO GmbH erhält den Zuschlag für die Implementierung und Einführung ihres KELVIN WMS bei der MOL Logistics in Frankfurt/Main. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit mit dem zur japanischen MOL-Gruppe gehörenden Unternehmen, denn seit Herbst 2014 wird bereits am Standort Hamburg mit Logistiklösungen der EXOR PRO gearbeitet.

Markenrelaunch bei Versandsystem Anbieter: Aus LetMeShip Professional wird LetMeShip Solutions

Der Versandsystem Anbieter LetMeShip relaunched den Markenauftritt für den Bereich Versandlösungen für Unternehmen – aus LetMeShip Professional wird LetMeShip Solutions. LetMeShip Solutions bietet Versandsysteme für den frequentierten Versand aus dem Büro oder Lager – von Dokument bis Palette unabhängig von den IT-Systemvoraussetzungen des Kunden.

Staplerintelligenz per Datenfunk

Roes, 10.11.2009 – Das IT-Systemhaus AJE Consulting, führender Anbieter von Logistik Soft- und Hardware, erweitert sein Staplerleitsystem um ein Feature zur optimalen Kontrolle und Sicherung des Fuhrparks. Neben prioritätengesteuerter Vergabe von Transportaufträgen und wegeoptimierter Staplerführung, besteht fortan die Möglichkeit der Gefahrenstellenanalyse sowie die automatisch initiierte Benachrichtigungen bei Unfall oder fälligen Wartungsterminen. Das intelligent