Die Top-Trends in Legal Tech 2025

Oliver Bendig, CEO des Legal Tech Anbieters stp.one, gibt einen Ausblick auf die bevorstehenden Veränderungen im Rechtsmarkt.
Oliver Bendig, CEO des Legal Tech Anbieters stp.one, gibt einen Ausblick auf die bevorstehenden Veränderungen im Rechtsmarkt.
Actaport ernennt Dr. Felix Weiß als neuen Geschäftsführer.
stp.one bereitet Juristen mittels KI den Weg zur Super-Produktivität
STP, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, gibt heute die Ernennung von Manfred Bachmann als neuen Vice President Sales bekannt. In seiner neuen Rolle wird Bachmann die globale Vertriebsstrategie der STP-Gruppe verantworten und somit die nationale sowie internationale Expansion des STP-Geschäfts vorantreiben.
Mit einer über 25-jährigen Erfahrung im Vertrieb und Marketing in namhaften Unternehmen bringt Manfred Bachmann eine umfangreiche Expertise zur STP G
Die dokSAFE GmbH gewinnt mit fastlaw.online einen weiteren starken Vertriebspartner mit der Expertise in der Digitalisierung von Anwaltskanzleien.
Karlsruhe, 19. Januar 2023 – Seit dem 9. Januar 2023 ist Fabian Henzler als Vice President Products an Bord der STP Group, dem führenden Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen. Er verantwortet die Strategie und Vermarktung des STP Produktportfolios und hat sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit seinem Team den Legal Workspace der Zukunft zu gestalten, um Rechtsanwälte, Notare, Insolvenzverwalter sowie Rechtsabteilungen bei ihrer Digitalen Transformation zu unterstützen.
Fabia
Damit erweitert STP sein Produktportfolio der Kanzlei- und Insolvenzsoftware und hat ab sofort auch Lösungen für mittelständische Kanzleien im Angebot
Zwei parallele Unternehmensübernahmen verstärken das STP Produktportfolio und läuten die nächste Wachstumsphase des Karlsruher Legal-Tech-Software-Anbieters ein
Ob Gastronom oder Gründer: Mietprobleme einfacher meistern Probleme während oder nach Mietverhältnissen gehören in Deutschland leider zur Tagesordnung. Aus Angst vor Streitigkeiten oder dem Gang vor ein Gericht – meist verstärkt durch das Fehlen einer Rechtsschutzversicherung – verzichten viele Betreiber von Restaurants, Cafés oder Gründer junger Firmen auf ihr Recht einer Mietminderung im Schadensfall oder […]
Am 12.9.2018 ging mit „Vertragen“ eine neuartige E-Commerce-Plattform online, die der automationsunterstützten Erstellung von Verträgen dient. Vertragen wird von der österreichischen Sozietät Schmelz Rechtsanwälte betrieben. Diese ist in Wien und Niederösterreich tätig und auf die gerichtliche und außergerichtliche Beratung auf dem Gebiet des Zivilrechts spezialisiert. Auf der Website www.vertragen.at können sich juristische Laien unter über […]