Endlich auf Nintendo DS: top-aktuelle Prüfungsbögen für Fahrschüler

Wer erfolgreich für die theoretische Führerschein-Prüfung üben will, braucht Lernmaterialien auf dem neuesten Stand. Wer will schon eine böse Überraschung erleben, wenn es ernst wird? Jetzt gibt es die aktuellsten Fragebögen für Fahrschüler auch für Nintendo DS! Denn als einziger Software-Entwickler bietet zoneLINK ab sofort ein Führerschein-Lernprogramm für die Konsole, dem aktuelle Prüfungsbögen vom Februar 2008 zu Grunde li

Null Bock auf Theorie? – Jetzt gibt’s die Fahrschule zum Mitnehmen!

Wer sitzt schon gerne länger als nötig an Schreibtisch oder Computer, wenn es draußen Frühling wird? Als Fahrschüler blieb einem bisher kaum etwas anderes übrig. Denn in der heißen Lernphase kommt man kaum darum herum, täglich seine Fragebögen zu pauken. Eine trockene Angelegenheit ist das: Kreuzchen machen, mit den Lösungen vergleichen, die richtigen Antworten auswendig lernen. Die Software-Entwickler von zoneLINK sorgen für Abwechslung:

Roxio erweitert Vertriebsstrukturen auch für den Bildungssektor

Roxio wählt co.Tec als Fachhändler für Bildungssektor

Würselen, 08. Februar 2008– Roxio®, ein Unternehmensbereich der Sonic Solutions® (NASDAQ: SNIC), einer der führenden Hersteller für Digitale Medien Software, erweitert seine Vertriebsstruktur in den Bildungssektor und hat sich auf eine enge Zusammenarbeit mit der in Rosenheim ansässigen co.Tec Gesellschaft für Softwaredistribution mbH verständigt. Die Konzentration von co.Tec liegt auf

Schon da: Service Pack 1 für Ihr Vista-Wissen

Gerade testen 1.200 handverlesene Versuchspersonen Microsofts „Service Pack 1“ für das Betriebssystem Windows Vista. Wird Vista nun noch sicherer? Läuft Vista jetzt schneller? Vielleicht. Das Hauptproblem von Windows Vista beseitigt Microsofts Service Pack 1 jedenfalls nicht: Viele Menschen durchschauen Vista einfach noch nicht. zoneLINK liefert deshalb ein vollständiges Wissens-Update für alle, die Vista ohne Risiken und Nebenwirkungen kennenlernen wollen: Den Video-Lernkurs

E-Learning auch für den Mittelstand

E-Learning wird als Form der Weiterbildung immer populärer, da es einfach viele Vorteile im Vergleich zu den „herkömmlichen Methoden“ bietet. Man kann z. B. bequem von zu Hause oder vom Büro aus am PC lernen statt in übervollen Seminarräumen zu sitzen. Nichtsdestotrotz spielt E-Learning in den meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen noch keine Rolle. Da sich aber gerade E-Learning bei jeder Unternehmensgröße sehr gut eignet, lassen sich viele mi

Sprachkenntnisse der Mitarbeiter testen

Der TOEFL (Test of English as a Foreign Language) ist als Sprachnachweis nur für Studienbewerber interessant. Für alle anderen bietet der TOEIC (Test of English for International Communication), der im Berufsleben oder bei wirtschaftsbezo-genen Studiengängen immer häufiger verlangt wird, eine interessante Alternati-ve. Ausführliche Infos hierzu bietet das aktuelle Special „Sprachen lernen am PC“ der Online-Messe www.eLearning-expo.de. Alle Beiträge stehen zum koste

Sprachen lernen am PC

In der internationalen Wirtschaftswelt geht ohne Fremdsprachenkenntnisse nichts mehr. Eine auf die eigenen Vorkenntnisse zugeschnittene Weiterbildung versprechen Sprachkurse mit Online-Einstufungstests. Wichtige Informationen zu Sprachlernprogrammen bietet daher ab sofort kostenlos die Online-Messe www.eLearning-expo.de. Alle Beiträge stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Der Messebesuch ist kostenlos.

Veranstalter der eLearning-Expo ist die Haufe Fachmedia GmbH & Co. KG