Von Akinator bis WTF – Ein Blick hinter die Kulissen von Onlinesprache.de

Egal, ob sie nun E-Mails verfassen, bloggen, chatten – eine eigene Sprache musste her, jung, frisch und ein bisschen frech – so, wie die Generation Internet selbst. Außenstehende haben es da oft schwer, sich zurechtzufinden. Deshalb gibt es onlinesprache.de, eine Art Web-Wörterbuch, das hinter die Kulissen der Online-Begrifflichkeiten schaut und sie auch für Einsteiger verständlich […]

Barrierefreiheit in der Informatik – Lexikon der Behinderungsarten aus Reutlingen

Seit dem Jahr 2008 gibt es das Unternehmen Marlem-Software. Ziel des Unternehmens ist es, die Barrierefreiheit in der Informatik-Welt zu etablieren. Seit dem Jahr 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz für behinderte Menschen. In diesem Gesetz werden Träger öffentlichen Rechts dazu verpflichtet ihre Webseiten und Programme barrierefrei zu programmieren. Leider werden Gewerbeteibende nicht dazu verpflichtet. Jedoch […]