„Wir freuen uns sehr, mit den Produkten von HUBER+SUHNER die Erzeugnisse eines weiteren renommierten Herstellers in unserem Online-Shop bereitstellen zu können. Damit runden wir unser Portfolio an Kommunikationstechnik für die mobile Infrastruktur ab und können Fachhändlern und Installationsbetrieben für eine Projektrealisierung alle benötigten Komponenten aus einer Hand anbieten“, sagt Thomas Martin, Geschäftsführer von pei tel. […]
EasyLan reagiert damit auf den Bruch beim verwendeten Steckgesicht, der zunächst durch Kat.7 und die einhergehende Notwendigkeit andere als den gewohnten RJ45 Steckverbinder einzusetzen entstand. Durch die fehlende Akzeptanz bei Herstellern aktiver Übertragungstechnik und Anwendern konnten diese Systeme trotz aller Übertragungstechnischen Vorzügen bis heute keine breite Anwenderbasis finden. Das EasyLan Kat.8.1-System baut die bewährte preLink-Keystone-Anschlusstechnik […]
MONA steht für „modular optical network architecture“ und ist ein kompaktes, installations- und wartungsfreundliches Verkabelungssystem für Rechenzentren. Die High Density Lösung bietet Platz für 144 LC Fiber-Optic-Anschlüsse auf einer Höheneinheit (HE). Das System kann alternativ mit bis zu 72 MTP®/MPO-Anschlüssen je HE zur Übertragung von 40-GBit/s- oder 100-GBit/s-Signalen bestückt werden. Auf Wunsch sind nicht nur […]
Der Hersteller von BlueOptics und BlueLAN Netzwerkprodukten, CBO, begrüßt den E-Commerce Spezialisten DiTo-Shopping als neuen Partner. Ab sofort können Kunden BlueOptics und BlueLAN Produkte über die neue DiTo-Shopping Plattform blueoptics-shop.de erwerben. Die neue Online Plattform bietet Betreibern von Datenzentren oder Administratoren von anderen Netzwerken mit Glasfasertechnik die gesamte Palette an verschiedenen Lösungen aus dem BlueOptics […]
Die CCD-Kameras SP907-1550 und SP928-1550 von Ophir Spiricon analysieren Laserstrahlen im Wellenlängenbereich von 1440-1605 nm. Die phosphorbeschichteten Kameras sind kleiner als eine Streichholzschachtel, liefern aber zusammen mit der BeamGage Software ein exaktes Bild des Laserstrahls. Sie lassen sich einfach über eine schnelle USB 3.0 Schnittstelle an einen Laptop oder Computer anschließen. Eingesetzt werden die kompakten […]
Bielefeld, 26.10.2015 ? In Kooperation mit dem Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. bietet EFB-Elektronik erneut produktneutrale Schulungen rund um Lichtwellenleitertechnik, strukturierte Gebäudeverkabelung und Videoüberwachungstechnik an. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Installateure, spezialisierte Fachhändler und Planer. In insgesamt fünf Workshops wird grundlegend über Lichtwellenleiter (LWL), passive Kupferverkabelungssysteme und IP-Videoüberwachung informiert. Zudem werden vertiefende Kenntnisse in […]