Landau/Pfalz, 12. Juni 2024 – Der Softwareanbieter Linkando aus Landau/ Pfalz und der IT-Dienstleister regio iT mit Hauptsitz in Aachen bieten im Rahmen ihrer Partnerschaft nun auch zertifizierte Abstimmungen für die Gremienarbeit in Städten, Gemeinden, Landkreisen und Verbänden an. Im März 2024 wurde die Linkando-Meetings-App als erste App des Jahres von der gpaNRW für den Einsatz in digitalen und hybriden Gremiensitzungen zertifiziert. Seither sind die Anfragen insbeso
– Die Gemeindeprüfungsanstalt Nordrhein-Westfalen ("gpaNRW") bestätigt, dass die App des Softwareanbieters Linkando die technischen, datenschutzrechtlichen und organisatorischen Standards für digitale Gremiensitzungen im Bundesland Nordrhein-Westfalen erfüllt.
– Gremienteilnehmer wünschen sich zwar mehr digitale Sitzungen, sie erleben aber oftmals technische und organisatorische Schwierigkeiten.
– Dieses Problem löst Linkando mit Partnern wie Zoom und Deut
Online-Meetings haben sich im Berufsalltag etabliert – jetzt geht es um die Optimierung. Im Jahr 2023 werden Entscheidungsträger einen neuen Blick auf Online-Meetings entwickeln, so Linkando CEO Volker Wiora.
Vertriebs-Playbooks gibt es schon lange; Linkando bringt sie nun in die Welt der Online-Meetings. Denn gerade im IT- und Softwarevertrieb sind Leads zu wertvoll, um sie einem ineffizienten Funnel zu opfern.
Landau, 27. September 2022: Gerichtsverhandlungen werden zunehmend digital. Anhörungen finden per Videocall statt, zum Teil werden sogar ganze Hauptverhandlungen als hybride Verfahren abgehalten. Die digitalen Formate sparen Zeit, Kosten und schonen die Umwelt. Seit der Corona-Pandemie hat die Zahl digitaler Verhandlungen signifikant zugenommen.
Die Rechtsgrundlage dafür gab es jedoch schon lange vor der Pandemie: Seit 2002 können Gerichte den Prozessbeteiligten gestatten, sich p
Nutzer der beliebten Webinar-Software"Zoom Webinars" können digitale Versammlungen nun rechtssicher mit der Linkando-App direktüber die Zoom-Plattform abhalten. Die Anwender der App können somit komplett neue Meeting-Formate nutzen.
Organisatorische Maßnahmen wie Focus Fridays lindern die Symptome einer ineffizienten Meetingkultur, doch sie beseitigen nicht die eigentlichen Ursachen. Meeting Management Software geht dagegen an die Wurzeln des Problems.
Formelle Online Meetings verknüpft mit Video-Meetings von Connect4Video/ Rechtskonforme Wahlen und Abstimmungen direkt in gängigen Videokonferenz Tools durchführen