suseshop.de liefert neues openSUSE 11.3
openSUSE 11.3 macht Linux bequem, einfach, sicher und vollständig!
openSUSE 11.3 macht Linux bequem, einfach, sicher und vollständig!
Kommerzielles, sicheres und NIAP-zertifiziertes Embedded Linux-Betriebssystem ermöglicht schnellere Entwicklung sicherheitskritischer Softwaresysteme
Kleines Tool gegen den Supergau vergessenes Passwort
Bonn – Ein vergessenes Startpasswort für den eigenen PC ist noch lange kein Grund zur Panik, vorausgesetzt man hat rechtzeitig vorgesorgt. Statt den Rechner mühevoll neu zu formatieren und zu installieren – und dabei sämtliche Daten zu verlieren -, hilft dem Windows-PC ein kleines kostenloses Linux-Tool wieder auf die Beine, berichtet der Informationsdienst „Run Linux“ (www.run-linux.de) aus dem Fachverlag für Computerwi
CAD Schroers MEDUSA4 Personal 2D/3D-CAD-Paket wird in 152 Ländern eingesetzt und ist jetzt auch geschäftlich verwendbar. Etwa ein Drittel davon sind Linux-Anwender.
SugarCRM CEO Larry Augustin hält Keynote „The Move Towards Open Source and Open Clouds” am Freitag, den 11. Juni 2010.
30 Minuten für höhere Verfügbarkeit geschäftskritischer Daten im Unternehmen
Eriskirch / Taastrup, 29.03.2010 – Mit G/On 5.4 präsentiert der skandinavische Hersteller Giritech die neueste Generation seiner patentierten, virtuellen Access-Technologie. Neben der Migrationsmöglichkeit für Nutzer der älteren G/On 3.x Plattform, stehen vor allem neue Features wie "Field Enrollment", Anbindung an den Citrix XML Service und die Verwendung von Computern als Authentifizierungsfaktoren im Vordergrund.
E-Mail-Sicherheitslösung im Linux-Vergleichstest
Holzwickede, 25. März 2010 – Nur ein einziger Fehlalarm bei 2400 Testmails: Mit diesem Ergebnis hat die BitDefender Security for Mail Servers 3.0.2 (www.bitdefender.de) zum sechsten Mal in Folge den Gold Award der Fachzeitschrift Virus Bulletin (VB) erhalten. Die speziell für Linux-Systeme entwickelte E-Mail-Sicherheitslösung arbeitet mit einer neuartigen Antivirus-, Antispam- und Antiphishing-Technologie sowie kombinierter I
In der D/A/CH-Region bietet der GoToDevice-Exlusivdistributor SBS ab sofort ein preisgünstiges Nutzungsmodell für die betriebssystemübergreifende Fernwartungslösung. Als Alternative zur Kaufversion können Kunden die GoToDevice-Module für einen Zeitraum von jeweils 12 oder 24 Monaten mieten. In der Nutzungslizenz beinhaltet ist eine Softwarewartung über den gesamten Zeitraum.
IGEL Technology und Grundig Business Systems kooperieren im Bereich digitales Diktieren und Thin Client Computing. Das Lösungsangebot erstreckt sich über diverse Systemkonstellationen, wie zum Beispiel Microsoft® Windows® Remote Desktop Services und Linux-basierte Thin Clients.