Import Control System: Kewill ICS in Deutschland undÖsterreich erfolgreich gestartet

1. Februar 2011 – Bad Homburg v. d. H. (newshub.de) – Der Zollsoftwarespezialistin Kewill GmbH ist mit ihrer Software Kewill ICS ein reibungsloser Einstieg in das Import Control System (ICS) gelungen. Das zu den führenden Anbietern globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen gehörende Unternehmen tauscht nun Daten mit den lokalen Zollämtern in Deutschland und Österreich in Echtzeit aus. Gleichzeitig können aus Kewill ICS die für eine Summarische Anmeldung (Sum

Logistiksoftware & Service von LogControl auf der LogiMAT 2011

Neue Technologien für mehr Effizienz in der beleglosen Kommissionierung

Vom 8.-10.2.2011 treffen wieder Fachbesucher auf Europas führender Intralogistik-Messe LogiMAT in Stuttgart zusammen, um sich bei zahlreichen Anbietern über die neuesten Entwicklungen und Trends der Branche zu informieren. Die Pforzheimer LogControl GmbH ist in Halle 5 an Stand 340 wieder mit dabei.

Neue Technologien für integrierte Logistikprozesse gefragt

LogControl auf der IT&Business 2010

Pforzheim/Stuttgart, Oktober 2010 – Vom 26.-28.10.2010 trafen auf der IT&Business in Stuttgart IT-Verantwortliche aus dem Mittelstand zusammen, um sich bei mehr als 300 Anbietern über die neuesten Entwicklungen und Trends rund um innovative Softwarekonzepte zu informieren. Der Pforzheimer Spezialist für Logistiklösungen LogControl war dieses Jahr zum ersten Mal mit von der Partie.

Lagerverwaltungssystem als Service (SaaS) – Logistiksoftware von LogControl mieten statt kaufen

Pforzheim Juni 2010: In einem ersten Projekt hat die Pforzheimer Softwareschmiede den Einsatz ihres Lagerverwaltungssystems LogControl®-WHM als Service (SaaS) erfolgreich realisiert. Damit kommt LogControl den stetig wachsenden Kundenwünschen nach Software als Dienstleistung nach und ermöglicht es Unternehmen, die innovativen Lösungen auch ohne große Anfangsinvestition in vollem Umfang zu nutzen.

ORTEC eröffnet Büro in Sydney, Australien

ORTEC, der führende Anbieter für intelligente Planungs- und Optimierungssoftware, gab heute bekannt, dass er – „down under“ – ein Büro eröffnen wird. Mit der neuen Niederlassung, ORTEC Australia & New Zealand (“ORTEC ANZ”), reagieren wir auf den enormen Bedarf des Marktes für Logistiksoftware und sind so noch dichter bei unseren Kunden.

Bitmakers und ORTEC erobern gemeinsam den spanischen Markt

ORTEC und Bitmakers, ein spanischer Anbieter von technischen Lösungen für den Industrie- und Dienstleistungssektor, bündeln Ihre Kompetenzen und geben die Bildung Ihrer strategischen Partnerschaft bekannt. Bitmakers vertreibt zukünftig ORTEC’s Software-Lösungen zur Tourenplanung und Disposition, Paletten- und Laderaumoptimierung sowie zur Serviceplanung auf dem spanischen Markt.