Lufthansa Technik simuliert mit ANSYS-Software Verschleiss bei Flugzeugmotoren

Lufthansa Technik AG nutzt
Simulationssoftware von ANSYS für die Simulation von Verschleiss bei
Flugzeugkomponenten, insbesondere Flugzeugmotoren, um
Serviceintervalle zu strecken und um neue Wege für die Reparatur von
gebrauchten Teilen zu finden. Das deutsche Unternehmen gehört zum
Lufthansa-Konzern und ist einer der weltweit grössten Anbieter von
Wartungs-, Reparatur-, und Überholungsservices (Maintenance, Repair
and Overhaul [MRO]) für Flugzeuge.

(Logo: htt

Optosecurity erlangt LEDS (European Liquid Explosive Detection)-Zertifikat für Einzelbild- Plattformen

Optosecurity Inc.,
Branchenführer im Bereich der Technologie der Gefahrenerkennung, gab
heute bekannt, dass sein OptoScreener(R) nach ausgiebigen Tests für
eine Reihe von Röntgenstrahlplattformen für Host-Kontrollstellen
zertifiziert wurde und alle Kriterien für die Ausführung von
Typ-C-Verfahren erfüllt. Typ-C-Konformität bedeutet, dass mehrere
Flüssigkeitsbehälter durchleuchtet werden können, ohne dass die
Behälter – alle aus dem Kabi

Rohde&Schwarz wird mit neuen Sprachvermittlungssystemen zum Komplettanbieter für Kommunikation in der Flugsicherung

Rohde & Schwarz erweitert sein Produktportfolio
für Air Traffic Control (ATC) um Sprachvermittlungssysteme. Bereits
als Spezialist für Funkkommunikation etabliert, kann das Unternehmen
jetzt vom Mikrofon am Lotsenarbeitsplatz bis zur Antenne an der
Funkanlage komplette, IP-basierte Systemlösungen anbieten. Das
Verkehrsaufkommen in der Luft ist in den letzten 20 Jahren deutlich
gestiegen und wird auch weiterhin steigen. Flughäfen weltweit müssen
ihre Kapazit&au

Neuer europäischer Satellitennavigationsdienst erhöht Sicherheit in der Luftfahrt

Am 2. März hat die Europäische
Kommission den Luftsicherheitsdienst EGNOS "Safety-of-Life"
eingeweiht. Das System EGNOS ermöglicht präzise Anflüge und macht so
die Navigation sicherer. Ferner verringern sich dadurch Verspätungen,
Umleitungen und Stornierungen von Flügen. Zudem erlaubt es diese
unentgeltliche Technik den Flughäfen, ihre Gesamtkapazität zu erhöhen
und ihre Betriebskosten zu senken. Mit EGNOS lassen sich kürzere
Flugs

Germanwings und IT2 Solutions gehen neue Partnerschaft für die Entgelt- und Reisekostenabrechnung ein

Neuer Partner für die
Abrechnung von Gehältern und Reisekosten der Günstig-Airline.
Germanwings hat mit dem Unternehmen IT2 Solutions AG einen neuen
Dienstleister mit der Abwicklung der Entgelt- und
Reisekostenabrechnungen der mehr als 1.350 im Unternehmen
beschäftigten Piloten, Kabinen- und Bodenmitarbeiter beauftragt. Ein
entsprechender langfristiger Vertrag zwischen beiden Firmen wurde
jetzt unterzeichnet.

Die IT2 Solutions AG mit Sitzen in Dortmund und Leipzig

Drei europäische Unternehmen in Konkurrenz bei der Sanierung eines kanadischen Flughafengeländes

Drei europäische
Teams – SWECO aus Stockholm (Schweden), KCAP aus Rotterdam (die
Niederlande) und Foster and Partners aus London (Vereinigtes
Königreich) – gehören zu den fünf Teams, die darum wetteifern, einen
Masterplan zur Sanierung des Flughafengeländes im Stadtzentrum von
Edmonton (Kanada) bereitzustellen.

Die Teams stossen in diesem Wettbewerb um die Gestaltung eines
Masterplans zu Perkins + Will, Vancouver (Kanada) und BNIM, Kansas
City (USA). Der Wettbewerb w

Black Box sorgt für starken Luftverkehr / Sichere und schnelle Netzwerkverbindungen mit neuen 60 GHz-WLAN-Kits

Ab sofort sind die Wireless LAN Kits 60 GHz
des IT- und TK-Spezialisten Black Box erhältlich. Durch die Umsetzung
einer EU-Direktive in nationales Recht kann jetzt in der DACH-Region
der Frequenzbereich zwischen 59 und 63 GHz von Unternehmen lizenzfrei
genutzt werden. Mit der neuen 60 GHz-Technologie lassen sich zwei
Netzwerke drahtlos und mit hoher Megabit-Geschwindigkeit miteinander
verbinden. Im Gegensatz zum FSO/Laserlink-Ansatz hat das Wetter dabei
keinen wesentlichen Einfluss auf

1 15 16 17