HUAWEI startet M2M Business in Europa

München, 5. September 2012 – HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Kommunikations-Technologie (ICT), gibt die Einführung von Produkten und Lösungen für M2M-Anwendungen in Europa bekannt. Das Portfolio umfasst neben Embedded-Modulen in allen gängigen Formfaktoren wie LCC, LGA, Board-to-Board und miniPCIe für die Datenübertragung in Mobilfunknetzen, auch auf Kooperationen basierende Partner-Lösungen. M2M, Machine-to-Machine

HUAWEI stellt HSPA+ und LTE Module für die Automobil- und CE-Branche vor

München, 5. September 2012 – HUAWEI, einer der weltweit führenden Anbieter von Informations- und Kommunikations-Technologie (ICT), hat erst kürzlich seine M2M-Aktivitäten im Europäischen Markt gestartet und stellt bereits drei neue Module für den Automobil- und CE-Bereich vor. Diese HSPA+ und LTE-Module werden heute auf dem M2M-Summit in Düsseldorf gezeigt.

Mit den Modellen MU609T, MU736 und ME906 präsentiert HUAWEI wesentliche Ergänzungen zum bisher

4-noks ZigBee Module und Komponenten von m2m Germany

Hannover, 02.08.2012. Im Rahmen einer neuen Vertriebspartnerschaft zwischen m2m Germany und dem italienischen ZigBee Spezialisten 4-noks bringt der Anbieter von drahtloser Machine-to-Machine-Technologie m2m Germany 4-noks Module und Netzwerkkomponenten wie Router, Gateways, Repeater, Sensoren und Aktoren auf den Markt, die auf dem Funkstandard ZigBee basieren. m2m Germany ist damit Repräsentant, Distributor und Lösungspartner für 4-noks Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum.

Perfekter Service aus der Ferne und vor Ort – Serviceprozesse mit Mobilfunk-Apps optimieren

Maschinen, Anlagen und Geräte sollen möglichst störungsfrei funktionieren und ohne großen Aufwand gewartet werden. Um diesen Kundenwunsch zu erfüllen, müssen die Serviceeinheiten eines Herstellers vorausschauend, schnell und abgestimmt aufeinander handeln. Die flächendeckend verfügbaren Mobilfunknetze bieten sich dafür als flexible Kommunikationsinfrastruktur für Serviceapplikationen an.

Marcant bringt LTE in Netzwerke

Bielefeld. Mit Übertragungsraten von aktuell bis zu 60 Megabit pro Sekunde ist der neue Mobilfunkstandard LTE eine ausgezeichnete Plattform für eine mobile Datenkommunikation. Viele Regionen ohne DSL-Versorgung erhalten mit LTE nun endlich Zugang zum Highspeed-Internet und einen vollwertigen DSL-Ersatz. Allerdings kann der LTE-Router zwar eine schnelle Verbindung ins Internet aufbauen, ist aber systembedingt nicht aus der Gegenrichtung erreichbar. Um LTE auch zum Überwachen von An

SoftSelect analysiert die Software-Trends der CeBIT 2011

Hamburg – In den Hallen und auf den Fluren der diesjährigen CeBIT war die euphorische Stimmung der Branchenvertreter förmlich spürbar. Und tatsächlich: Die Unternehmensvertreter berichten zufrieden von guten Geschäften, volleren Auftragsbüchern und aussichtsreichen Kontakten. Geschätzte sieben Millionen Geschäftskontakte kamen nach Angaben der Deutschen Messe AG in den fünf Veranstaltungstagen zustande. Die negative Entwicklung der vergangenen Jahre w

TELIT WIRELESS SOLUTIONS SCHLIESST ERWERB DER M2M-MODUL-SPARTE VON MOTOROLA SOLUTIONS AB

London, 02. März 2011 – Telit Wireless Solutions (AIM: TCM) und Motorola Solutions (NYSE: MSI) haben die Übernahme der M2M-Modul-Sparte von Motorola Solutions durch Telit erfolgreich zum Abschluss gebracht. Telit hat hierbei auch die zugehörigen Mitarbeiter des ehemaligen Geschäftsbereichs von Motorola Solutions übernommen und gliedert sie in sein Unternehmen ein. Alle vorhandenen Telit- und Motorola-Produkte bleiben aber als solche erhalten und werden weiterhin wie ursp