***IT-Vortrag: Internetsicherheit zum Staunen***
Sicherheit privat und im Beruf
Sicherheit privat und im Beruf
Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit vernetzt sich über BiPRO und b-tix mit seinen Maklern. Über eine einzige BiPRO-Lösung können Vermittler künftig das Neugeschäft mit dem Lebens- und Krankenversicherer auf unterschiedlichen Kanälen abwickeln.
Das Abholen von Informationen aus den Extranets der Versicherer ist für Versicherungsvermittler oft umständlich und zeitaufwendig. Hauptgründe dafür sind die unterschiedlichen Logins und Strukturen der Portale. Zudem ist der Informationsaustausch aus Maklersicht eine Bringschuld des Versicherers und sollte vor allem einfach sein. Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat nun eine Lösung. Sie basiert auf BiPRO-Normen und dem b-tix BiPRO Client.
Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) bietet ihren Geschäftspartnern ab sofort optimale Vertriebsprozesse nach BiPRO-Norm an. Um die Nutzung zu erleichtern, hat sich das Unternehmen einer externen Prüfung unterzogen und für die Einhaltung von Branchenstandards das Gütesiegel der b-tix GmbH erhalten. Das auf BiPRO spezialisierte Beratungsunternehmen bestätigt dem Versicherer eine hohe Qualität und die Konformität seiner Prozesse zur BiPRO-
Bevor ein Vermittler über BiPRO-Schnittstellen direkt beim Versicherungsunternehmen Beiträge berechnen, Angebote anfordern und Anträge einreichen kann, muss seine Maklersoftware BiPRO-fähig sein. Doch nicht jeder Hersteller einer Vermittlersoftware kann oder möchte sich dieser durchaus komplexen Aufgabe stellen. Mit dem b-tix BiPRO Client präsentiert die auf BiPRO-Normen
spezialisierte b-tix GmbH jetzt erstmals eine Plug-In-Lösung für die einfache und ein
Bekannt als Spezialdienstleister und Experten-Netzwerk für BiPRO-Normen ergänzt die b-tix GmbH jetzt ihr Angebot um BiPRO-Software. Mit dem BiPRO WS-Policy Validator schließt das Unternehmen eine Lücke in herkömmlichen Tools. Die Plug & Play-Lösung ermöglicht eine vollautomatische Prüfung von Geschäftsregeln im Datenaustausch.