Panda Security präsentiert Panda Antivirus for Mac
Ab sofort auch Malware-Schutz für Mac-User
Ab sofort auch Malware-Schutz für Mac-User
Panda Security veröffentlicht Malware-Bericht zum dritten Quartal 2010
Facebook, YouTube und Twitter beliebteste Social Media Dienste zur Verbreitung von Malware
25 Prozent aller KMU weltweit werden über USB-Anschlüsse mit Malware infiziert
Malware, die für iPhones programmiert wurde, kann auch iPads angreifen
AutorunINF.Gen mit großem Vorsprung gefährlichster E-Threat des Monats – Neuer Fake-Trojaner steigt auf Platz 3 ein
Holzwickede, 06. Mai 2010 – Das Feld der weltweit bedrohlichsten E-Threats rückt näher zusammen. Im aktuellen BitDefender-Ranking (www.bitdefender.de) liegen der drittplatzierte Neueinsteiger Trojan.FakeAV.KUE und der letztplatzierte Trojaner Autorun.AET bei der Infektionsrate nur 0,67 Prozentpunkte auseinander. Vorne weg marschiert mit großem Vorspru
Rabattaktion für Retail-Kunden bis zum 31. März 2010
Holzwickede, 12. März 2010 – Sicherheits-Software-Hersteller BitDefender (www.bitdefender.de) verabschiedet die kalte Jahreszeit mit einer speziellen Frühjahrsaktion. Ab sofort erhält jeder Kunde, der bis einschließlich 31. März 2010 eine BitDefender-Software kauft, eine Gutschrift von 5 Euro. Dies betrifft die Sicherheitslösungen Antivirus, Internet Security und Total Security der 2010er Reihe. Um d
BitDefender entdeckt vier neue E-Threats auf Keygen-Download-Seiten
Holzwickede, 10. März 2010 – Das Spiel „Silent Hunter“ gehört zu den Klassikern unter den PC-Simulationen. Um den 5. Teil der Spielereihe, „Battle of the Atlantic“, vor Produktpiraterie zu schützen, verwendet Ubisoft ein digitales Rechtemanagement: Gespielt werden kann nur mit einer ständigen Internetverbindung zum Ubi.com-Account. Daher versuchen viele User, das Spiel zu cracken. Ein illegaler Versuch, d
BitDefender warnt vor Rückkehr von Win32.Worm.Mabezat.J
Holzwickede, 09. März 2010 – Ein „alter Bekannter“ sorgt in der Welt der E-Threats wieder für Aufsehen. Die Sicherheitsexperten von BitDefender (www.bitdefender.de) registrierten jüngst vermehrt Infektionen durch Win32.Worm.Mabezat.J. Dieser verbreitet sich über englischsprachige Spam-Mails, die eine mit dem Wurm infizierte Datei „winmail.dat“ im Anhang enthält. Der neueste Trick: Die Mails wurden von Cyber
IObit Security 360 gehört zu den weltweit besten, kostenlosen Viren- und Malwarescannern. Die englische Version von IObit Security 360 Free erfreut sich schon seit längerer Zeit großer Beliebtheit, da diese Software im Vergleich zu vielen anderen Produkten im Antiviren-Segment absolut kostenlos ist. Seit Kurzem ist diese umfassende, preisgekrönte Antimalware-Software jetzt auch in der deutschen Sprachversion verfügbar.