Compex Commerce optimiert die automatische Rechnungsprüfung – bis zu 87 % der Eingangsrechnungen werden bei Compex-Kunden bereits ohne Personaleinsatz und ohne manuellen Eingriff geprüft und verbucht. Und diese Quote kann durch die Umstellung weiterer Lieferanten auf EDI gesteigert werden.
Die Rückkehr des Kunden zum Shopping in eine Filiale zu fördern, ist eine strategische Herausforderung für alle Handelsunternehmen mit Filialen. Das Web dient dabei als Zugang, um den Verbraucher wieder in die Filiale zu führen.
Ein Web-to-Store Konzept beinhaltet mehr als nur einen gelungenen Web-Auftritt mit den heute gängigen Funktionen wie"store-locater","product-locater"oder"click&collect". Notwendig ist die Online-Integration der Prozesse des dahinterliegenden Warenwirtschaftssystems mit dem Web-Shop, damit eine echte Wertschöpfung stattfindet. Compex Commerce als Anbieter für integrierte Warenwirtschafts- und Logistiklösungen bindet Web-Shops nichtüber de
Die MARKANT-Gruppe, führende Verbundgruppe selbstständiger Handelsunternehmen, hat sich entschieden, den Kostenrechnungsworkflow auf der Basis von BPM inspire durch bpi solutions einzuführen. Das System Kostenrechnungsworkflow stellt ein auf Internet-Technologie basiertes Anwendungssystem für die Rechnungskontrolle von Kostenrechnungen zur Verfügung und ist in das Markant-Portal integriert. Im Jahr 2008 verarbeitete die MARKANT 16,8 Mio. Rechnungen als Zentralreguliere
Das 8. bpi forum präsentiert sich am 27. Mai erstmals in der SchücoArena. Den Fokus der Informationsveranstaltung bilden die neuen Entwicklungen und Lösungen in den Bereichen, Archivierung, DMS, CRM, SRM und Workflow, sowie Erfahrungsberichte aus Kundensicht.