Revolutionäres Quadrat: Der QR Code feiert 30-jähriges Jubiläum

Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.
Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.
Mit dem Rückzug von Marktteilnehmer Casio wird sich der europäische Markt für Auto-ID-Lösungen in den kommenden Monaten neu sortieren. DENSO WAVE EUROPE ist gut aufgestellt, die für Kunden entstehende Lücke nahtlos zu schließen.
Im Jahr 1994 hat Masahiro Hara mit DENSO WAVE den QR Code erfunden – und revolutionierte damit die Möglichkeiten der mobilen Datenerfassung.
Mit dem Rückzug von Marktteilnehmer Casio wird sich der europäische Markt für Auto-ID-Lösungen in den kommenden Monaten neu sortieren. DENSO WAVE EUROPE schließt die für Kunden entstehende Lücke.
OEM: Wählen Sie Ihr KNX Systemgerät, Gehäusefarbe, Ihr Label und weitere Individualisierungen – Light + Building Halle 9.0, Stand C89
OVH, Europas größter Provider, verlegt Anfang Juli seinen Hauptsitz in Deutschland und bleibt in Saarbrücken. Nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2017 und personeller Verstärkung bezieht das Unternehmen größere Räumlichkeiten – diese bieten mehr Platz für aktuelle und kommende Mitarbeiter. Mit mehr als 500qm Nutzfläche steht auch genügend Potenzial für die weitere Expansion zur Verfügung. „In Deutschland […]
Neue Projekt-Plattform startet mit innovativen Konzepten
Effektivere Usability dank größerer und übersichtlicher Arbeitsflächen im Flat Design, Analytics View für aussagekräftige Statistiken und Direktansichten mit Live-Preview – all das bietet das aktuelle Micro-Release imperia CMS 10.2.1. Die Content Management Lösung der pirobase imperia GmbH ist ab sofort verfügbar und speziell auf die Workflows und Contentansprüche von mittelständischen Unternehmen, Städten und Kommunen ausgelegt. […]
Das amerikanische Marktforschungsunternehmen IHS Markit hat BroadSoft als weltweit führendes Unternehmen für Unified Communications-as-a-Service (UCaaS) eingestuft. Gemäß den Analyseergebnissen des Unternehmens für das zweite Quartal 2016 hält BroadSoft 38 Prozent der globalen UCaaS-Teilnehmer. Gemäß IHS liegt BroadSoft damit vor dem nächstfolgenden Wettbewerber. „Der UCaaS-Markt besteht derzeit aus reinen Online-Anbietern, Netzwerkbetreibern, Kabel-MSOs, ISPs, Systemintegratoren und Herstellern […]
Der SB-Warenhaus-Spezialist zieht positives Fazit nach Umstieg auf den Web- und Spamfilter Service von Hornetsecurity.