Accessibility Day – Vortrag von Markus Lemcke warum Unternehmen die digitale Barrierefreiheit umsetzen sollten

Seit dem 1. Mai 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz für Menschen mit Behinderungen. Dieses Gesetz soll dafür sorgen, dass Behinderte die gleichen Chancen haben wie Menschen ohne Behinderungen. Im Jahr 2016 wurde das Gesetz überarbeitet. Im aktuellen Gesetz wird in Paragraph 12 Träger öffentlicher Gewalt dazu verpflichtet, dass Webseiten, Programme und Apps barrierefrei entwickelt werden […]

barrierefreies Webdesign – jetzt auch als Youtube-Video auf dem Kanal von Markus Lemcke

Seit Mai 2002 gibt es ein Gleichstellungsgesetz für behinderte Menschen. In diesem Gesetz werden Träger öffentlicher Gewalt zur Barrierefreiheit bei Webseiten, Programme und seit September 2016 auch bei Apps verpflichtet. Wenn Webseiten barrierefrei entwickelt werden, nennt sich das in der Fachsprache barrierefreies Webdesign. Damit eine Webseite auf Barrierefreiheit geprüft werden kann, benötigt es Richtlinien. Die […]

Barrierefreiheit mit Java – Markus Lemcke referierte über barriefreie Softwareentwicklung beim Accessibility Day der Hochschule der Medien

Markus Lemcke ist körperbehindert von Geburt an. Seine Behinderung heißt "Spastik". Er hat sich auf Barrierefreheit in der Informatik spezialisiert und war am 19.6.2015 als Referent beim Accessibility Day in der Hochschule der Medien in Stuttgart. Er referierte über barrierefreie Softwareentwicklung mit der Programmiersprache Java.