Hacking-Angriffe im Gesundheitswesen nehmen massiv zu. Die Medical Device Regulation (MDR) der EU fordert unverzichtbare IT-Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Steuerung medizinischer Geräte.
Im Jahr 2020, wurden umgerechnet 350 Millionen Dollar an Lösegeld im Zuge von Ransomware gezahlt, eine Steigerung von 311% im Vergleich zum Jahr 2019. Es wird davon ausgegangen, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt
So viele Optionen auf kleinstem Raum gab es bei einem Embedded-PC von TL Electronic noch nie: Die Schnittstellen-Vielfalt ist enorm und kann zusätzlich individuell werden, beispielsweise mit USB, CANBus, LPT Parallel-Port, RJ45-Ethernet oder seriellen COM-Schnittstellen. Und der EL1097 kommt noch mit weiteren Vorteilen. Sowohl die Festplatte/SSD als auch die internen Komponenten wie Speicher oder Mainboard […]
Datenverlust ist eine der größten Bedrohungen für Administratoren und Netzwerke im Gesundheitswesen. Chirurgische Videos, Röntgenbilder, CT-Scans, Ultraschall-Belege, Herzkatheter-Daten, Patientenakten und Datenbanken müssen uneingeschränkt geschützt und gesichert werden. Deshalb suchen Systemintegratoren und Reseller nach absolut zuverlässigen und langlebigen Backup-Lösungen, die den Schutz von Patientendaten in den klinischen Arbeitsprozessen bei ihren Kunden gewährleisten. RDX QuikStation als wesentliche […]
imbus – führender Lösungspartner für professionelles Testen und intelligente Qualitätssicherung von Software – und sein auf Security-Testing spezialisierten Partner softScheck helfen den Herstellern von Medical Devices, Sicherheitsprobleme von Anfang an zu vermeiden bzw. bestehende rechtzeitig vor der Inverkehrbringung zu beheben. In einem eintägigen Assessment vermitteln die Experten die Grundlagen des softScheck Medical Device Security Testing […]
Mit den neuen Medical Tablet PCs von ONYX Healthcare präsentiert die ICO GmbH aus Diez gleich zwei Topmodelle mit unterschiedlichen Eigenschaften und vielen optionalen Features. ONYX Healthcare ist bereits seit vielen Jahren namhafter Experte für die Entwicklung zertifizierter medizinischer Geräte. Diese reichen von medizinischen Computing Stationen über Panel-PCs, Tablets, Patienten-Infotainment Systemen und Pflegedienstwagen bis hin […]
Lübeck, 17. Juni 2010 – Der KV-SafeNet-Provider Medical IT Services liefert für den sicheren Zugang zum KV-SafeNet der Kassenärztlichen Vereinigungen ab sofort die erste extrem günstige, hochsichere und providerunabhängige KV-SafeNet-UTM-Lösung von Securepoint für Arzt-Praxen, die gleichzeitig Internet und KV-SafeNet in einem Gerät sicher zulässt. Medical IT Services bietet einen zertifizierten, schnellen und sicheren elektronischen Datenaustausch &uu
Das extrem günstige, hochsichere und providerunabhängige Komplettpaket für Internet und KV-SafeNet für Arztpraxen von Medical IT Services jetzt mit Securepoint Sicherheitslösungen.