Europas Jugend – Auf der Suche nach der Zukunft / heute.de-Reihe von jungen Journalisten aus sechs europäischen Ländern

Die beiden Europatage am Donnerstag, 5., und Montag, 9. Mai 2016, stehen kurz bevor, doch selten war die europäische Idee so unpopulär wie heute. Zerstrittene Nationalstaaten sowie tiefgreifende ökonomische und soziale Krisen haben das Vertrauen der Bürger in der Europäischen Union erschüttert. Das gilt ganz besonders für die junge Generation. Ist für sie Europa eine […]

Sächsischer Inklusionspreis für barrierefreie Angebote des MDR

Für seine Anstrengungen zur Herstellung der Barrierefreiheit wird der MDR mit dem Inklusionspreis des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz ausgezeichnet. Die Ehrung findet am 3. Mai, 14 Uhr, im sächsischen Landtag in Dresden statt. Für die barrierefreien Zugänge zu seinem vielfältigen Programmangebot erhält der MDR einen Sonderpreis im Rahmen des Sächsischen Inklusionspreises. Intendantin Prof. […]

rbb und Medienboard starten Förderprogramm WIGO für Webvideos

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und das Medienboard Berlin-Brandenburg starten ein neues Förderprogramm um die Produktion innovativer Video-Inhalte für eine junge Zielgruppe zu fördern. „Unter dem Titel WIGO suchen wir Online-Videoformate, von denen es mindestens einmal pro Woche eine neue Folge im Netz gibt“, so rbb-Intendantin Dagmar Reim am Dienstag auf der Media Convention in Berlin. […]

Mehr Fashion fürs interaktive Portfolio: IP Deutschland vermarktet Notorious Mag

03.05.16: Mit www.notorious-mag.com vermarktet IP Deutschland ab sofort ein weiteres hochwertiges und interaktives Fashion & Lifestyle Magazin. Das englischsprachige Angebot präsentiert seit 2011 die trendigsten und besten News aus der Modewelt und hat sich damit erfolgreich als eine der führenden Web-Fashionadressen in Österreich etabliert. Die Inhalte sind in die Rubriken Fashion, Beauty, People und Design […]

Mitgliederversammlung 2016 der GEMA: Als Gastredner sprachen Bundesjustizminister Heiko Maas und Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

Im Fokus der Mitgliederversammlung der GEMA standen das gestern vom Deutschen Bundestag verabschiedete Verwertungsgesellschaftengesetz (VGG) und die damit verbundenen Änderungen für die GEMA und ihre Mitglieder. Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz Heiko Maas und Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz sprachen in der Hauptversammlung über Urheberschutz, neue Geschäftsmodelle, digitale Inhalte und die Rolle der GEMA […]

tagesschau24 ab Mai mit neuem Programmschema

tagesschau24 wartet vom 2. Mai an mit einer Reihe von Neuerungen auf. Künftig bietet der Nachrichtenkanal, den NDR und ARD-aktuell produzieren, tagsüber zwei Schwerpunktthemen pro Stunde. Sie sollen die Nachrichten vertiefen und erklären. Neu ist außerdem ein ausgeweitetes stündliches Wirtschaftsressort, das auch Verbraucherthemen aufgreift. Schließlich bietet tagesschau24 künftig jeden Tag aktuelle Sportinformationen. Damit erhält das […]

SWR/Arte-Koproduktion für Grimme Online Award nominiert (FOTO)

Scroll-Doku „Falcianis Swissleaks – Der große Bankdatenraub“ / Bekanntgabe der Gewinner am 24. Juni 2016 Die Scroll-Doku „Falcianis Swissleaks – Der große Bankdatenraub“, eine Koproduktion von SWR und Arte, ist für den Grimme Online Award 2016 in der Kategorie „Wissen und Bildung“ nominiert. Die Web-Doku ergänzt den Dokumentarfilm „Falciani und der Bankenskandal“, der auf Arte […]

Neu auf der NAB Las Vegas: Musikplanung / Music Scheduling in der Cloud mit MusicMaster CS / Client-Server-Architektur und App-Streaming gestatten Musikplanung an jedem Ort und mit jedem Endgerät

Die Music Scheduling Suite MusicMaster ist nun auch als Client-Server-Edition erhältlich. Sie wurde im April 2016 auf der jährlichen NAB Show, der Konferenz der National Association of Broadcasters in Las Vegas, öffentlich als einsatzfähige Software präsentiert. Die größte und wichtigste Neuheit bei MusicMaster CS: Durch die neue Programmarchitektur können Rundfunk-, TV-, Internet- und Retailradios ihr […]

Innovationen als Antwort auf Medienwandel / Tools und Tipps für Gründer und Journalisten auf den media.innovations

„Man kann sich Innovationen nicht entziehen“, stellt BLM-Präsident Siegfried Schneider zum Auftakt des Medieninnovationstages der BLM fest. Sie sind die „notwendige Antwort auf die Umwälzung der Medienwelt“. Verschiedene Ansätze, wie das gelingen kann, wurden gestern bei den media.innovations vorgestellt. Technik, Tools und praktische Tipps: Das macht die media.innovations so interessant für Gründer und Journalisten. So […]

Medieninnovation: Was bleiben will, muss sich verändern – BILD/VIDEO

Wie kommen Innovationen in die Medien? Diese Frage stand im Zentrum der Expertenrunde mit Anita Zielina (Chefredakteurin Neue Produkte NZZ), Gerald Reischl (Geschäftsführer ORF Mediaservice GmbH), Stefan Häckel (CEO VICE CEE) sowie Alexander Falchetto (Geschäftsführer APA-IT) beim gestrigen APA-IT-BusinessBreakfast in Wien. Anita Zielina skizzierte in ihrem Impulsreferat einige Digitaltrends und wie die Neue Zürcher Zeitung […]