Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen fordert, dass „die Ideale des guten Journalismus zu einem Element der Allgemeinbildung und zu einem selbstverständlichen Ethos des Einzelnen“ werden. „In einer Zeit, in der jeder zum Sender geworden ist, sollte auch jeder lernen, als sein eigener Redakteur zu handeln“, sagt der Professor der Universität Tübingen im Interview mit dem Medienmagazin […]
In Köln wird am Dienstagabend im WDR-Funkhaus der Deutsche Hörbuchpreis verliehen. Die Schauspielerin Valery Tscheplanowa wird als beste Hörbuch-Interpretin geehrt – Andreas Fröhlich als bester Interpret. Die Auszeichnung „Bestes Hörspiel“ geht an „Dienstbare Geister“ des Autors und Regisseurs Paul Plamper. Für die inszenierte Lesung von Takis Würgers Debütroman „Der Club“ erhält die Regisseurin Theresia Singer […]
Christoph Amend, Chefredakteur des Zeit Magazins, verteidigt im Medienmagazin journalist das Vorgehen seiner Redaktion im Fall Dieter Wedel. Die beiden Reporterinnen Annabel Wahba und Jana Simon, die zwei Monate lang „nahezu rund um die Uhr“ mit der Geschichte befasst waren, hätten zunächst „in alle Richtungen recherchiert, um herauszufinden, wie glaubwürdig die Anschuldigungen der ersten Zeugin […]
Sperrfrist: 04.03.2018 23:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Achtung: Bitte beachten Sie die Sperrfrist 23.45 Uhr Die beliebte Moderatorin mit den auffälligen Outfits ist bekannt für ihre Tierliebe, aber diese Fischgeschichte hätte ihr kaum jemand zugetraut. Heute Abend hat Enie van de Meiklokjes in der […]
Erfolgreich ist die neue Serie „Bad Banks“ bereits zehn Tage vor der TV-Ausstrahlung im Binge-Watching-Angebot von ZDF und ARTE gestartet. Die seit 22. Februar 2018 in den Mediatheken von ZDF und ARTE vorab eingestellten sechs Folgen erzielten in der ersten Woche insgesamt rund 1,3 Millionen Sichtungen. Der Höchstwert entfiel dabei in der ZDFmediathek mit mehr […]
Erfolgreich ist die neue Serie „Bad Banks“ bereits zehn Tage vor der TV-Ausstrahlung im Binge-Watching-Angebot von ZDF und ARTE gestartet. Die seit 22. Februar 2018 in den Mediatheken von ZDF und ARTE vorab eingestellten sechs Folgen erzielten in der ersten Woche insgesamt rund 1,3 Millionen Sichtungen. Der Höchstwert entfiel dabei in der ZDFmediathek mit mehr […]
Mit der heute veröffentlichten Empfehlung zur wirksamen Bekämpfung illegaler Inhalte im Internet setzt die Europäische Kommission auch gegen Urheberrechtsverletzungen ein wichtiges Zeichen. Wenn auch nicht rechtsverbindlich, werden Mitgliedstaaten und Provider doch aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen, um illegale Online-Inhalte wirksam zu ermitteln und zu bekämpfen. Der VPRT begrüßt, dass die Kommission dieses wichtige Thema in Angriff […]
Die Münchner „Abendzeitung“, seit 2014 im Besitz des engagierten Verlegers Prof. Dr. Martin Balle, expandiert in ihrem Jubiläumsjahr. Heute, am 1. März, ist eine eigene „Abendzeitung“ in Landshut erschienen – die gibt es nicht nur online, sondern ganz klassisch von Montag bis Samstag auf Papier. Die neue Zeitung soll sich schon mit einer kleinen Auflage […]
Erneut erfolgt die Verleihung beider Preise gemeinsam im Rahmen der Leipziger Buchmesse: Am Sonntag, 18. März, 14.00 Uhr, geht im ARD-Forum der Kinderhörspielpreis 2018 an Martin Baltscheit, Thilo Reffert, Tobias Krebs und Sabine Ludwig. Mit dem Kinder-Online-Preis 2018 werden die Websites www.kinderweltreise.de; www.frieden-fragen.de sowie www.klingklangland.com geehrt. Der Kinderhörspielpreis 2018 Den 1. Platz vergibt die Jury […]