Bei dem Begriff MIMIKAMA assoziiert man im ersten
Moment eine Leseübung für die erste Schulstufe, aber weit gefehlt,
denn hinter dem Wort MIMIKAMA verbirgt sich eine Plattform, die
aufgrund ihrer aktuellen Thematik, "Internetkriminalität", reges
Interesse erweckt. Diese Facebook – Seite, "Zuerst denken – dann
klicken" (ZDDK), hat im Zeitraum April bis Ende November 2011 den
unglaublichen Zulauf von ca. 86.000 Fans, mit weit über 57 Millionen
Beitragsaufru
Die Mehrheit der Social-Media-Nutzer postet oder
liest ihre Weihnachtsgrüße bei Facebook, Twitter und Co. mit Hilfe
mobiler Endgeräte. 64 Prozent der User greifen per Smartphone oder
Tablet-PC auf die interaktiven Online-Angebote zu. Besonders beliebt
ist die mobile Nutzung bei den 20- bis 29-Jährigen. 79 Prozent dieser
jungen Zielgruppe steuern die Seiten auf diesem Wege an. Das ist das
Ergebnis der Studie "Social Media-Atlas 2011" von der
Beratungsgesellsch
Julia Probst ist Bloggerin des Jahres. Die
Gehörlose wurde im Rahmen der Gala "Goldene Blogger 2011" in
Düsseldorf durch das Online-Publikum für ihr Blog "Mein Augenschmaus"
(http://meinaugenschmaus.blogspot.com) gewählt. Darin kämpft sie
unter anderem für mehr Untertitel in TV-Sendungen.
Überraschend wurde TV-Star Frank Elstner zum Newcomer 2011
erkoren. 100 Tage lang will der Moderator den Microblogging-Dienst
Twitter nutzen (http
Social Media, Social Shopping, Social
Innovation, Social Currency, Social Business – eine Welle des
Sozialen überflutet derzeit laufend neue Gebiete und erfasst die
ganze Wirtschaft und Gesellschaft: Kaum mehr jemand, der nicht in
irgendeinem sozialen Online-Netz Mitglied ist, kaum mehr eine Firma,
die dem Trend nicht zumindest nachzurennen versucht.
Denn social nicht bloss irgendein Trend. Social ist, wenn mans
richtig macht, eine Goldgrube. Und die Goldgräber sind derzeit i
Durch den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung
an der Erdbeerlounge GmbH stärkt die Marquard Media AG ihre Position
als internationales Medienhaus im digitalen Geschäftsbereich. Die
Erdbeerlounge GmbH betreibt verschiedene Online-Portale für Frauen,
allen voran Erdbeerlounge.de, ein Online-Portal für Frauen, das über
die neuesten Mode-, Beauty- und Lifestyletrends informiert,
tagesaktuelle Prominews bietet und als Plattform zum interaktiven
Austausch unter Frauen di
Ekel Alfred ist wirklich nicht besonders sympathisch.
Fans hat er trotzdem viele. Und zwar bis heute. Für diese hat das WDR
Fernsehen einen echten Fernsehschatz gehoben. Nämlich die bisher nur
einmal gezeigte Farbfolge "Der Sittenstrolch" aus der Kultserie "Ein
Herz und eine Seele", die zuletzt vor 37 Jahren gezeigt wurde. Sie
wird jetzt im Silvesterprogramm im WDR Fernsehen ausgestrahlt.
"Ein Herz und eine Seele" gilt als die erste Sitcom im deutsc
Der christliche Fernsehsender Bibel TV hat seine
Klage gegen die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vor dem
Verwaltungsgericht Hannover zurückgezogen. Bibel TV hatte auf
Zuteilung eines analogen Kabelplatzes geklagt. Geschäftsführer
Henning Röhl: "Da die NLM entschieden hat, uns einen DVB-T-Platz
zuzuteilen, ist die Klage gegenstandslos geworden. Denn nach der
Must-Carry-Regelung wird Bibel TV demnächst auch einen analogen
Kabelplatz erhalten.&qu
Christophe Montague verlässt die NRJ Group
zum 31. Dezember 2011 um sich einer neuen Herausforderung zu stellen.
Der gebürtige Franzose stand NRJ International Operations über drei
Jahre als CEO vor, war außerdem Geschäftsführer von Radio ENERGY in
Deutschland.
"Ich danke Christophe für seine erfolgreiche Arbeit und den Ausbau
der Marken NRJ und Nostalgie in Europa.", sagt der
Vorstandsvorsitzende der NRJ Group Jean-Paul Baudecroux.
19. Dezember 2011. Die
Unternehmens-IT wird zunehmend mobil und drahtlos. Studien zufolge
werden im Jahr 2015 bereits knapp 30 Millionen Smartphones verkauft
werden, Tablet-PCs schätzt man auf über sieben Millionen verkaufte
Exemplare und beim Notebook rechnet das IT-Marktforschungsinstitut
IDC mit zweistelligen Wachstumsraten. Durch die Einbindung privater
Endgeräte in die Unternehmens-IT – bekannt als "Bring Your Own
Device" (ByoD) – erhoffen sich immer mehr Fi
ARD-Vorsitzende Monika Piel: "Der neue
Rundfunkbeitrag stellt die Finanzierung für den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk auf eine zeitgemäße, zukunftssichere
Grundlage." Künftig gilt für alle Bürgerinnen und Bürger: Eine
Wohnung, ein Beitrag.
Der neue Rundfunkbeitrag kommt. Schleswig-Holstein hat heute als
letztes Landesparlament dem 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag
zugestimmt, und damit ist der parlamentarische Ratifizierungsproze