Vier Unternehmen erhalten den Open Innovation Award 2010

Vier Unternehmen erhalten den Open Innovation
Award 2010

– Bester Gesamtkonzern: Procter & Gamble Service GmbH
– Beste Konzernsparte: Osram GmbH
– Beste F & E-Einheit: Deutsche Telekom AG, Laboratories
– Bestes KMU: Schmitz-Werke GmbH & Co. KG

Frankfurt/Düsseldorf, 3. Dezember 2010. Im Rahmen der Handelsblatt
Konferenz "Open Innovation" wurden am 2. Dezember vier Unternehmen
erstmals mit dem Open Innovation Award 2010

BILDmobil steigert Flexibilität mit zwei neuen Flatrates

Festnetz-Flatrate für 9,99 Euro/Monat,
Community-Flatrate für 3,99Euro/Monat

BILDmobil, das Mobilfunkangebot von BILD, bietet seinen Kunden ab
sofort zwei neue Tarifoptionen und damit noch mehr Flexibilität
innerhalb seines günstigen Handytarifs. Mit der BILDmobil
Festnetz-Flatrate telefonieren BILDmobil-Kunden 30 Tage lang für nur
noch 9,99 Euro unbegrenzt ins deutsche Festnetz. Für 3,99 Euro
ermöglicht die BILDmobil Community-Flatrate 30 Tage unbegr

MEEDIA.de zeigt die Tabellen der populärsten Fußballclub-Websites / FC Bayern bleibt Internet-Meister, Hertha führt in Liga 2, Dresden in Liga 3

Trotz der kleinen Krise, in der sich der Verein
derzeit befindet: Im Internet bleibt der FC Bayern München weiterhin
die Nummer Eins. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Medienportals
MEEDIA.de auf Basis der Zahlen aus dem Research-Tool Doubleclick Ad
Planner. 290.000 Unique Visitors, also unterschiedliche Besucher aus
Deutschland, errechnete das Tool für die FC-Bayern-Website im Monat
Oktober. Direkt dahinter folgt die Mannschaft der Stunde: Borussia
Dortmund (240.000), sowie

Service Desk Awards 2010:
Drei Gewinner aus Medien, Energie und Telekom

Verleihung im Rahmen des Service Desk
Forum 2010 am 24.11. 2010 in Mainz Drei Awards in der Kategorie
"Beste Service Desk Innovation" gingen an den Bayerischen Rundfunk,
die EnBW Systeme Infrastruktur Support sowie an die Telekom
Deutschland www.service-desk-forum.de

Im Rahmen des IIR Service Desk Forums 2010 wurden drei Awards in
der Kategorie "Beste Service Desk Innovation" vergeben. Die Gewinner
sind der Bayerische Rundfunk, die EnBW Systeme Infrastruktur Suppor

Thomson Reuters revolutioniert Recherche nach gewerblichen Schutzrechten durch die Möglichkeit, individuell angepasste Kriterien in die Suche mitaufzunehmen

Die Thomson-Reuters-Sparte
Intellectual Property Solutions kündigte heute mit der Einführung
ihrer einzigartigen Custom-Fields-Funktion in Thomson Innovation(R)
den Beginn einer neuen Ära im Bereich der Patentrecherche und
Entscheidungsfindung bei Themen der gewerblichen Schutzrechte an.
Thomson Innovation(R) ist weltweit die grösste Plattform für die
Recherche und Analyse von gewerblichen Schutzrechten.
Patentfachleute, Innovatoren, Forscher, Anwälte und Manager vo

Zu Weihnachten 2010 ins World Wide Web

Europäische Weihnachtsstudie von Yahoo! belegt,
dass von Weihnachtsfrust keine Rede sein kann, die Deutschen für
Weihnachten tief in die Tasche greifen und ihr Geld hier auch immer
mehr im Web ausgeben

Weihnachten ist und bleibt ein Fest der Familie, doch gehören für
alle Europäer Geschenke einfach dazu: Es wird viel und großzügig
geschenkt. Denn beim Blick auf Weihnachten sehen die Europäer keinen
Grund, den Gürtel enger zu schnallen. Raba

Von Citi gesponserte gtnews iPhone App bietet Zugang zu neuesten Nachrichten aus den Bereichen Treasury, Finanzen und Thought Leadership für unterwegs

gtnews hat eine neue iPhone
App (http://itunes.apple.com/gb/app/gtnews/id399010053?mt=8)
vorgestellt. Die Anwendung wird von Citi gesponsert und bietet
Bankern sowie Leitern von Finanzabteilungen die Möglichkeit, mit
aktuellen Meldungen, aktualisierten Kreditbewertungen und
Thought-Leadership-Meldungen auf gtnews.com
(http://www.gtnews.com/default.cfm) immer auf dem neuen Stand zu
sein. gtnews for iPhone wird kontinuierlich aktualisiert und bietet
Ihnen die Möglichkeit, gtnews anzupas

MEEDIA.de: Verpixelung bei Street View mit erheblichen Mängeln

Googles Panoramadienst Street View ist heute in
Deutschland gestartet. Das Medienportal MEEDIA.de hat herausgefunden:
Die Verpixelung ist fehlerhaft und lässt sich einfach im Browser
aushebeln. So sind bei ersten Tests Häuser verpixelt, wenn man direkt
vor Ihnen steht. Bewegt man sich nur wenige Meter mit den Pfeiltasten
zurück, sind die Häuser völlig unverpixelt zu sehen. Mit absolut
keiner Einschränkung. MEEDIA.de konnte die Tests in unterschiedlichen
Stra&szli

Neues Domizil für die G+J Wirtschaftsmedien in Hamburg: Ab dem 21. November 2010 sind Redaktion und Verlag im Verlagshaus Gruner+Jahr

18. November 2010 – Die G+J Wirtschaftsmedien
wechseln die Straßenseite und ziehen vom Stubbenhuk in das
Verlagshaus Gruner+Jahr Am Baumwall. Deshalb sind ab dem 21. November
2010 die Mitarbeiter des Verlags und auch der Redaktion in Hamburg
unter einer neuen Rufnummer und Anschrift erreichbar. Ab diesem Datum
gilt die Telefonnummer 040/3703-8 plus die bislang schon geltende
dreistellige Durchwahlnummer des jeweiligen Gesprächspartners.
Besucher melden sich bitte am Empfang im G+

Facebook-Chef Mark Zuckerberg bastelt an seinem Aufmerksamkeits-Imperium: „Wer die Aufmerksamkeit der Kunden besitzt, besitzt den Markt“

Düsseldorf, 17. November 2010 – Mit dem Projekt „Messages“ will Facebook-Chef Mark
Zuckerberg keinen E-Mail-Killer etablieren, sondern ein Imperium der
Aufmerksamkeitsverteilung schaffen, berichtet der Düsseldorfer Fachdienst SERVICE-
Insiders.de in einer Vorabmeldung. Bereits jetzt verlassen viele Nutzer den Facebook-
Mikrokosmos nicht mehr. Der Blogger und Werbeberater Sascha Lobo spekulierte schon
Anfang 2009 über den nächsten logischen Schritt von Facebook: Die Entwick