„Deutliches Bekenntnis zu einem starkenöffentlich-rechtlichen Rundfunk“ / Die ARD zu den heutigen Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz der Länder

Zu den Beschlüssen der Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder in Saarbrücken sagte die ARD-Vorsitzende Karola Wille: „Wir haben heute ein deutliches Bekenntnis der Länder zu einem starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seinem umfassenden Auftrag für unsere Gesellschaft gehört. Es ist gut, dass die Politik die Interessen unserer Nutzerinnen und Nutzer in der digitalen Welt […]

Axel Holst und Arne Rudolf – Die Neuen in der ARD-Serie „Lindenstraße“

Axel Holst (50) und Arne Rudolf (28) sind die neuen Gesichter in der ARD-Serie –Lindenstraße–. Axel Holst spielt Roland Landmann, Gabi Zenkers (Andrea Spatzek) Cousin aus Görlitz. Arne Rudolf verkörpert seinen 28-jährigen Film-Sohn Konstantin Landmann. Beide hat es in die Lindenstraße verschlagen, da Gabi für Konstantin als Knochenmarkspenderin infrage kommt. Der junge Mann ist an […]

„Funkeln im Dunkeln“ – Die 11. ARD-Kinderradionacht geht auf große Schatzsuche

Auf die Schätze, fertig, los! Fünf Stunden lang nimmt die ARD-Kinderradionacht am 24. November 2017 ihre kleinen Hörerinnen und Hörer mit auf große Schatzsuche. In der elften Ausgabe des bundesweiten Radio-Events sind fantastische Dinge zu entdecken. Zum ersten Mal reist in dieser Nacht Reporterin Lucie quer durch Deutschland und entdeckt jede Menge Schätze, tief unter […]

Umweltbelastung durch Autoreifen: WDR-Magazin Quarks macht den großen Abriebtest / WDR Fernsehen, Dienstag 24. Oktober 2017, 21:00 – 21:45 Uhr

Es ist wieder Zeit für den Reifenwechsel: „Von O bis O“, von Ostern bis Oktober heißt die Faustregel, nach der millionenfach Winterreifen zum Einsatz kommen. Was kaum jemand weiß: Jedes Jahr landen in Deutschland über 100.000 Tonnen Reifenabrieb in der Umwelt. Das WDR-Wissenschaftsmagazin Quarks hat einen großen Abriebtest durchgeführt und untersucht, was mit dem abgefahrenen […]

Medientage München: Demokratie und Pressefreiheit

Kommende Woche ist es soweit: Die 31. MEDIENTAGE MÜNCHEN öffnen am 24. Oktober ihre Pforten. An den drei Tagen (24.-26. Oktober) wird über neue Geschäftsmodelle und innovative Technologien diskutiert und informiert, aber auch über gesellschaftspolitische Fragen: Wie positionieren sich Massenmedien in Zeiten von twitternden Präsidenten? Wie vermitteln sie heutzutage politische Zusammenhänge? Auf dem Panel des […]

E-Privacy-VO im EP-Ausschuss: Aus für die Werbewährung und Zielgruppenbildung stärkt Log-In-Giganten

Heute hat der federführende Ausschuss des Europäischen Parlaments für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres (LIBE) über den Kommissionsvorschlag für eine E-Privacy-VO abgestimmt. Dieser sieht vor, dass Nutzer bei erstmaliger Installation des Browsers einstellen müssen, ob sie Cookies zulassen. Die Branche erwartet, dass 90 % der Nutzer eine Einstellung wählen werden, die zumindest Cookies von Drittparteien […]

Paderborn macht Ernst mit lustig: WDR 5 und WDR Fernsehen präsentieren das „Kabarettfestival Paderborn 2018“

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler machen die Stadt Paderborn im Mai 2018 mit ihren Auftritten erneut zu einer Hochburg des Kabaretts. Das Paderborner Kabarettfestival zählt damit zu den größten deutschen Kabarettfestivals. Auch Künstler aus der Region Ostwestfalen-Lippe werden dabei sein, wenn es wieder heißt: Paderborn macht Ernst mit lustig. Die Hörfunkwelle WDR 5 und das WDR […]

WDR exklusiv: BSI warnt vor Cyber-Angriffen auf Weltklimagipfel

Sperrfrist: 19.10.2017 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Cyber-Attacken gegen die Weltklimakonferenz Mitte November in Bonn. In einem Schreiben, das dem WDR vorliegt, spricht das BSI wörtlich von einer „erhöhten Gefährdungslage“. Als potentielle Angreifer nennt […]

Mehr Raum für ARD und ZDF im Netz

In der Veranstaltungsreihe „Berliner Mediendiskurse“ von Senatskanzlei Berlin und Medienanstalt Berlin-Brandenburg haben gestern (17. Oktober 2017) die Intendantin des rbb Patricia Schlesinger, ZDF-Intendant Thomas Bellut, der Leiter Medienpolitik von RTL Claus Grewenig und der Chef der Senatskanzlei des Landes Berlin, Staatssekretär Björn Böhning über das Thema „Strukturreform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks“ diskutiert. Dabei ging es um […]

Gauck-Sprecherin Ferdos Forudastan soll Nachfolgerin von Heribert Prantl bei der „Süddeutschen Zeitung“ werden

Bei der „Süddeutschen Zeitung“ bahnt sich ein echter Personal-Scoop an. Wie der Mediendienst kress.de in seiner heutigen Ausgabe meldet, soll die Journalistin Ferdos Forudastan, bis Mitte März 2017 Sprecherin von Bundespräsident Joachim Gauck, Nachfolgerin von Heribert Prantl werden und die Leitung des Ressorts Innenpolitik übernehmen. Mehr auf kress.de, dem Mediendienst: http://nsrm.de/-/4m5 Pressekontakt: Bülend Ürük Chefredakteur […]