Nie zuvor war die Welt enger vernetzt als heute Zeit – eine Entwicklung, die sich nicht nur im Privatleben bemerkbar macht, sondern auch den Geschäftsalltag von Unternehmen weltweit beeinflusst. Denn Arbeit muss längst kein physischer Ort mehr sein, den man aufsucht. Mit modernen Kommunikationslösungen wie effizienter Videokonferenztechnik von TASTEONE können sich Mitarbeiter von überall aus […]
Die Süddeutsche Zeitung (SZ) ist mit ihrem digitalen Geschäftsmodell offenbar sehr erfolgreich. Wie Stefan Plöchinger und Julia Bönisch, Chefredakteure von SZ.de, im Interview mit dem Hamburger Fachmagazin DNV – Der Neue Vertrieb (www.dnv-online.net) erklären, hat die Tageszeitung ihre Online-Umsätze 2016 erneut steigern können. Nachdem 2015 bereits ein Betrag von rund zehn Mio. Euro erreicht wurde, […]
Anja Weckmann (45) übernimmt im Januar 2017 die Studioleitung des Südwestrundfunks (SWR) in Trier. Zuletzt arbeitete sie als Referentin in der Landessenderdirektion in Mainz. Anja Weckmann folgt Gerald Keßler, der sich zum Jahresende 2016 in den Ruhestand verabschiedet hatte. SWR-Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz Simone Schelberg: „Anja Weckmann hat mich drei Jahre lang als Mitarbeiterin in der Landessenderdirektion […]
Die Stimmen kennt man, ab Montag (23. Januar 2017) sind die Radioeins-Moderatoren Tom Böttcher und Marco Seiffert mit dem „Schönen Morgen“ eine Woche lang von 7.00 bis 10.00 Uhr auch zu sehen. Radioeins vom rbb überträgt seine Frühstückssendung bis 27. Januar täglich live im Videostream auf radioeins.de. Alles wird sichtbar: So kommentieren u. a. Brigitte […]
Kai Blasberg zur Grimme-Preis-Nominierung des Slow TV-Projekts „Ville de Bock zeigt: Boccia Boccia!“ von TELE 5 und Friedrich Liechtenstein Grimme-Preis-Nominierung für „Ville de Bock zeigt: Boccia Boccia!“ Slow TV-Projekt von TELE 5 und Friedrich Liechtenstein auf der Shortlist in der Kategorie Unterhaltung / Innovation; große Grimme-Preis-Nacht auf TELE 5 am 08.03. ab 00:15 Uhr „Weil […]
Unter dem Motto „Language and the Machine – Sprache trifft Technologie: Algorithmen und die Zukunft der Kommunikation“ beginnt Ende Februar Deutschlands größte kostenfreie Digitalkonferenz in Hamburg Am 27. Februar 2017 startet die sechste Social Media Week Hamburg als größte kostenfreie Digitalkonferenz Deutschlands für Business Profis und private Teilnehmer in der Hansestadt. Die Social Media Week […]
Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg starten am kommenden Samstag (21. Januar 2017) das gemeinsame Projekt: „Von 12 bis 12 – Filmuni auf Radioeins“. Alle drei bis vier Monate präsentiert „Kino-King“ Knut Elstermann in seinem Filmmagazin „12 Uhr mittags“ Nachwuchsprojekte der Filmuni, diese sind dann am selben Tag von 12.00 Uhr […]
89 Prozent der Bundesbürger bewerten das Informationsangebot von Radio, Fernsehen, Internet, Zeitungen und Zeitschriften in Deutschland alles in allem als gut oder sehr gut. Nur jeder zehnte Deutsche hält die Qualität des Informationsangebots deutscher Medien insgesamt für schlecht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie zur Glaubwürdigkeit der Medien, die infratest dimap im Auftrag des […]
DW Deutsche Welle zeigt die TELE 5 Medien-Satire von und mit Oliver Kalkofe erstmals weltweit in englischer Sprache Was haben Oliver Kalkofe und die DW Deutsche Welle gemeinsam? Sie sind beide unbestritten die mediale Stimme Deutschlands. DW Deutsche Welle als unabhängige und journalistische, Kalkofe als unbestechliche und medien-satirische Instanz. Der gemeinsame Wille, Missstände aufzudecken und […]
Als erster deutscher Radiosender hat 1LIVE mit seinem Youtube-Channel zu Jahresbeginn die 100.000 Abonnenten-Marke überschritten. Mit eigen-produzierten Videos hat der Sender in 2016 knapp 33 Millionen Views erreicht, damit besitzt die junge Welle des WDR den erfolgreichsten Channel aller deutschen Radiosender. Zu den am meisten geklickten Formaten zählen die Unterhaltungsformate Animationsserie 1LIVE Babo-Bus, –Ping! Die […]