WDR-Rundfunkrat wählt stellvertretende Vorsitzende, Fachausschüsse und deren Leitungen

Dr. Dagmar Gaßdorf und Silke Gorißen sind die neuen stellvertretenden Vorsitzenden des WDR-Rundfunkrats. Das seit 2. Dezember 2016 neu konstituierte Gremium wählte sie einstimmig. Frau Gaßdorf, entsandt von den Industrie- und Handelskammern NRW, gehört dem WDR-Rundfunkrat seit sieben Jahren an. Ebenso lange dabei ist Frau Gorißen, entsandt vom Landtag NRW. Der Rundfunkrat wählte in seiner […]

TESTROOM schreibt Erfolgsgeschichten für Unternehmen – jetzt auch auf eigenen Webseiten

Die Hamburger Editorial-Marketing-Agentur TESTROOM baut ihr journalistisches Angebot weiter aus. Ob Autos oder Unterhaltungselektronik, Gesundheit oder Lifestyle, Sport oder Finanzen: Neun Verticals – also Gruppen von Webseiten zu bestimmten Themenkomplexen, deren Reichweiten gebündelt und gemeinsam vermarktet werden – bilden die ideale Plattform für Werbetreibende. Im Fokus der neun Verticals liegen die Themen: – Auto + […]

Kampagne des Jahres von Aldi Nord und Aldi Süd

Der Discounter Aldi mit seinen beiden Organisationen Süd und Nord hat die –Kampagne des Jahres 2016– on air gebracht. Dieses Votum hat die Redaktion von –new business– gefällt, des Hamburger Magazins für Kommunikation und Medien. Die breit gestreute Kampagne, die sowohl digitale als auch traditionelle Medien wie TV und Kino nutzt, entspricht nicht dem Klischee […]

„Problematisch, Bezahlsperren auf Webseiten hochzuziehen“ / Montgelasüber Zukunft der Verlage und digitale Flatrate-Modelle

2016 profitierten Zeitungen erstmals von Digitalausgaben und verkauften pro Erscheinungstag mehr als eine Million E-Paper-Exemplare (IVW-Auswertung der ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft). Verlage wie Klambt beteiligten sich an etablierten Plattformen für den Vertrieb von Abos. Die Hürden für Adblocker-Nutzer wurden höher, zuletzt bei der Süddeutschen Zeitung. Philipp Graf Montgelas, Deutschland-Chef des Digital-Kiosks Readly, spricht über die […]

rbb-Inforadio exklusiv: Beckedahl – Facebook muss bei Fake-News schneller reagieren

Der Internet-Aktivist und Gründer von netzpolitik.org, Markus Beckedahl, hat Facebooks Ankündigung begrüßt, in Zukunft verstärkt gegen Falschnachrichten vorzugehen. Beckedahl sagte am Freitag im RBB-Inforadio, die von Facebook vorgeschlagenen Wege seien aber noch nicht alle überzeugend. „Wir müssen darüber reden, ob nicht Facebook zum Beispiel schneller reagieren sollte, wenn offensichtliche Falschaussagen wie beim Fall Renate Künast […]

Neue Tagesschau-App auf Basis des CMS Sophora

Mit vertikalen Videos, einem komplett neuen Design, verlässlichen News in bewährter Tagesschau-Qualität und individuellen regionalen News adressiert die neue Tagesschau-App aktuelle Bedürfnisse mobiler Nutzer von Android und iOS-Smartphones sowie Tablets. Hinter dem am 14.12.2016 publizierten Angebot steht das subshell-CMS Sophora, das auch tagesschau.de unterstützt. Um alle Inhalte schnell für die App aufbereiten und bereitstellen zu […]

Heiko Maas im „Zapp“-Interview: „Facebook nimmt seine eigenen Nutzer nicht ernst genug“ – Löschtrupps bleiben auch dem Bundesminister verschlossen

Der Bundesminister für Justiz und Verbraucherschutz Heiko Maas macht Facebook erneut schwere Vorwürfe wegen des laxen Umgangs mit Hass-Inhalten. „Facebook nimmt seine eigenen Nutzer nicht ernst genug“, sagte der SPD-Politiker im Interview mit dem Medienmagazin „Zapp“ im NDR Fernsehen. Noch immer würden Inhalte von Hasskriminalität, die von außen an Facebook gemeldet werden, nur unzureichend gelöscht: […]

Neue Tagesschau-App bietet Hochformat-Videos und Personalisierung

Die Tagesschau erneuert ihre App für Smartphones und Tablets und ändert grundlegend ihr Erscheinungsbild: Visuelle Elemente treten deutlich stärker als bisher in den Vordergrund. Die neue App ist geprägt von Videos im Vollbild, durch die die Nutzer scrollen können. Als weltweit erste News-App zeigt sie die Videos sowohl hochkant als auch horizontal – je nach […]

Jährliches t3n-Ranking der Tech-Medien in Deutschland / Chip bleibt Nr. Eins, PC Welt erstmals in den Top Fünf

Chip Online ist das populärste deutsche Tech-Portal. Wie in den vergangenen Jahren verteidigt die Plattform die Spitzenposition im Ranking der 25 beliebtesten deutschen Tech-Medien. t3n.de, das Magazin der digitalen Wirtschaft, veröffentlicht die Tabelle jährlich auf Grundlage der an die IVW gemeldeten monatlichen Visits. Die Schwerpunkte der meist redaktionellen Angebote reichen von Computer und Elektronik über […]

MDR gründet Osteuropa-Netzwerk für Projekt „Heute im Osten“

Der MDR hat heute den Startschuss für sein Osteuropa-Netzwerk gegeben. Intendantin Karola Wille betont die Bedeutung der Berichterstattung über Ost- und Mitteleuropa. Das Netzwerk soll diese unterstützen und mit weiteren direkten Einblicken von vor Ort bereichern. Im Fokus: das Internet. Sie kommen aus den Nachbarländern der Bundesrepublik, aber auch aus Russland, der Ukraine oder aus […]