Die international renommierte Journalistin Hatice Kamer, die von der türkischen Polizei festgenommen wurde, ist wieder frei. Das berichteten Familie und Anwalt dem WDR. Kamer gehört zu den wenigen Reportern, die aus den kurdischen Gebieten berichten. Weitere Infos: http://www1.wdr.de/nachrichten/tuerkei-festnahme-kamer-100.html Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.wdr.de https://twitter.com/WDR_Presse Pressekontakt: WDR Presse und Information Telefon 0221 220 7100 […]
Diese Freitagnacht ist für viele Kinder eine ganz besondere: Sie reisen gemeinsam durch die Zeit mit der zehnten ARD-Radionacht für Kinder. In knapp 500 Schulen, Kindergärten und Bibliotheken treffen sie sich, um bei Wachbleibe-Partys gemeinsam das Fünf-Stunden-Live-Programm im Radio zu erleben – bis nach Mitternacht: „Abgefahren – Meine verrückte Zeitreise“ führt auf eine spannende und […]
In Berlin sind am Dienstag zum 14. Mal die PR Report Awards verliehen worden. Zur Winners Night des renommierten Branchenpreises – erstmals unter der Regie des Medienfachverlags Oberauer – kamen mehr als 400 Kommunikations-Professionals in die neue Location: das KOSMOS an der Karl-Marx-Allee. Das ehemalige Filmtheater bot auch den Rahmen für das Tagesprogramm. Beim „Finalistenfestival“ […]
Der Norddeutsche Rundfunk bietet Nutzerinnen und Nutzern von Smartphones mit integriertem DAB+ Empfänger einen neuen Service: Die Grafiken der DAB+ Slideshow sind ab sofort mit dynamischen Internetlinks verbunden. Diese Links ermöglichen es Nutzern, mit nur einem Klick auf das Display noch mehr Informationen zum Musikprogramm, zum Wetter oder zu den Nachrichten zu bekommen. Wer einen […]
Bevor „SCHLOSS EINSTEIN“ (MDR) 2017 mit neuen Folgen bei KiKA startet, können sich Fans der Einsteiner auf eine besondere Überraschung zum Jahresende freuen. Sechs Webisodes der Internatsserie bauen im Dezember exklusiv auf kika.de crossmedial Spannung auf die 20. Staffel auf. Spannende Kurzgeschichten warten auf die Anhänger der Serie: Warum und vor wem ist Berger auf […]
In zahlreichen Atomkraftwerken in Europa beeinträchtigen übermäßige Alterung und Materialfehler offenbar die Stabilität der Reaktordruckbehälter. Dafür spricht, dass nach Recherchen von WDR und Süddeutscher Zeitung in mindestens 18 aktiven Atomreaktoren in Tschechien, Belgien, Frankreich, Finnland und der Slowakei das Notkühlwasser auf bis zu 60 Grad Celsius vorgeheizt wird. Dadurch soll offenbar das Risiko verringert werden, […]
Auf Einladung von WDR-Intendant Tom Buhrow diskutierten heute (23.11.2016) Experten und Spitzenvertreter aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Medien über eine der entscheidenden Fragen der deutschen und der europäischen Politik. Auf mehreren Diskussionspanels ging es beim WDR Integrationsgipfel um mögliche Lösungen, aber auch um Hindernisse, Ängste, Konflikte und die Aufarbeitung im Zusammenhang mit der Flüchtlingsfrage. Zu […]
Adolf Sauerland, ehemaliger Oberbürgermeister von Duisburg, hat sich zum ersten Mal nach seiner Abwahl im Zuge des Loveparade-Unglücks in den Medien geäußert. Dem WDR Fernsehen und dem ZEITmagazin sagt Sauerland, dass er nach der Katastrophe 2010 in Duisburg, in seinem Bestreben, keine juristischen Fehler zu machen, „das Mitgefühl für die Angehörigen“ vergessen habe. Bei der […]
Auf der ARD-Intendantenkonferenz am 23. November in München hat Florian Hager, Programmgeschäftsführer von funk, einen Überblick über die ersten sechs Wochen von funk, dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF, gegeben. Seit dem Start am 1. Oktober kamen die Inhalte von funk auf allen Plattformen auf eine Gesamtzahl von ca. 25 Millionen Views. Aktuell haben alle […]
Die WDR 4 Weihnacht bringt am 8. Dezember 2016 in der Dortmunder Innenstadt live, kostenlos und vor der Kulisse des größten Weihnachtsbaums der Welt die schönsten Lieblingshits der 70er, 80er und aktuelle Popmusik auf die Bühne. Cassandra Steen, deren Hit „Stadt“ seit 2009 in jedem Ohr ist, wird auf der WDR 4-Bühne in Dortmund ihren […]