Industrie 4.0 – Individuelle Massenware im Dialog
Industrie 4.0 -Das Internet der Dinge – wieder eines dieser stark strapazierten und überall anzutreffenden Prophezeiungen nimmermüder Internet-Gurus?
Industrie 4.0 -Das Internet der Dinge – wieder eines dieser stark strapazierten und überall anzutreffenden Prophezeiungen nimmermüder Internet-Gurus?
Der schnell wachsende Generikahersteller Actavis führt ein Upgrade auf die neueste PAS-X-Version V3.1.6 in seinem bulgarischen Werk in Dupnitsa durch. Mit einem Jahresausstoß von sechs Milliarden Tabletten ist Dupnitsa eine der größten Actavis-Fabriken weltweit.
Wir alle hinterlassen Spuren. Gut, wenn sich diese eindeutig zurückverfolgen und zuordnen lassen.
ERP und PPS-Systeme haben, aus der Historie betrachtet, betriebswirtschaftliche Funktionsbereiche wie unter anderem Auftragsabwicklung, Beschaffung, Materialverwaltung, Personal- und Finanzwesen.
Gerade Einführungsstrategien sind grundlegende Elemente für eine erfolgreiche und nachhaltige Implementierung[ jeder MES Lösung.
Octapharma, einer der größten unabhängigen Hersteller von humanen Proteinprodukten weltweit, hat in seinem Werk in Wien Werum’s PAS-X MES erfolgreich um eine PAS-X Track & Trace Serialization Aggregation Lösung erweitert.
Eine Entscheidung für das optimale Software-Produkt sollte nicht aus dem Bauch heraus gefällt oder zugunsten des preiswertesten Angebots bzw. angesagtesten Anbieters getroffen werden.
Zu Beginn jeder Software-Evaluierung steht eine grundlegende Bedarfsanalyse.
Das japanische Biotech-Unternehmen UNIGEN Inc. hat Werum’s PAS-X Manufacturing Execution System (MES) in einer Rekordzeit von nur vier Monaten in Betrieb genommen. Die schnelle Implementierung war möglich, weil das Unternehmen eine Standardlösung wählte. PAS-X wird mit allen Funktionalitäten out of the box eingesetzt. UNIGEN führte das MES mithilfe von Werum’s Fast-Track-Implementierungsansatz ein, der aus den vier Phasen Ready, Fit, Build und Run besteht. Teil des Proje
Geovision, Systemhaus für CAD/CAM und PPS/ERP-Lösungen, stellt auf der AMB in Stuttgart (Halle 4, Stand C02) ein neues Performance-Paket für mittelständische Fertigungsbetriebe vor. Das ERP-System BIOS2000 wurde dafür nahtlos mit der Software-Suite MESpro vereint, die alle organisatorischen Aufgaben einer modernen Fertigung unterstützt.