Weltpremiere: MessengerPeople bietet mit seiner neuen Customer-Service-Plattform das erste professionelle Ticket-System für Kundenservice via WhatsApp, Apple Business Chat, Facebook Messenger und Telegram / kostenfreies Webinar „Kundenservice via Messenger“ am 05.12.2018 um 14.00 Uhr Innovation beim Messenger-Marktführer: Das Münchner Unternehmen MessengerPeople hat eine neuartige Software entwickelt, die erstmals ein professionelles Management von Kundenanfragen auf den beliebtesten […]
Am 13. September 2018 begrüsst die ALPEIN Software Swiss AG Kunden und Geschäftspartner zu Ihrem Firmen-Event. Die Teilnehmer gehen mit auf eine Reise hinter die Kulissen des erfolgreichen Unternehmens und haben Gelegenheit, wertvolle und interessante Eindrücke aufzunehmen und einen Querschnitt über die Entwicklung des Unternehmens und der Produkte zu erfahren. Anlässlich des Events wird verdeutlicht, […]
Jeder fünfte Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren hat laut einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs) bereits Erfahrung mit Cybermobbing gemacht. Von Gerüchten über Lügen bis hin zu peinlichen Fotos: Im Internet lassen sich Gemeinheiten schneller und einfacher verbreiten als in der realen Welt. Was Cybermobbing ist, wie Eltern vorbeugen und im Ernstfall reagieren […]
03. November 2017, PRESSEMITTEILUNG: Mit BubCon geht das spannendste Messenger-Projekt des Jahres live. Die Digitalisierung und Globalisierung verändern unsere Gesellschaft mit einer hohen Dynamik. Für die Menschen wird es immer wichtiger unabhängig von Zeit und Ort miteinander zu kommunizieren, um spannende und kreative Ideen oder interessante Neuigkeiten untereinander zu teilen. Messenger bedienen dieses Bedürfnis in […]
thismo messenger erweitert sein Angebot und ermöglicht Unternehmen, Kundenanfragen über verschiedene Messenger Dienste mittels einer zentralen Lösung zu beantworten. Diese vereint alle relevanten Messenger in einem einheitlichen System. Unternehmen kommunizieren damit bequem per Web oder mobiler App mit ihren Kunden in allen angebundenen Kurznachrichtendiensten. Die einfach und bequem nutzbaren Messengerdienste sind bei Kunden inzwischen zum […]
149 Technologies stellt heute den neuen ChatBot für 149 Live Calendar vor. 149 Live Calendar ist eine innovative Kalender-Plattform, die mit Hilfe einer Context-Engine und Machine Learning das Managen von Termine einfacher macht, und dem Nutzer relevante Informationen, Services oder Apps zu Thema, Ort, und Zeit eines Termins liefern kann. Mit dem neuen 149 Live […]
München, 5. Oktober 2016 – Die TrustCase GmbH erweitert ihren für Apple iOS und Google Android verfügbaren Business Messenger TrustCase um für Geschäftskunden relevante, bislang einmalige Funktionen: Die iOS-Version der App, die beispielsweise von einer Zentralbank, einem Automobilhersteller und einem Energieunternehmen bereits eingesetzt wird, bringt mit den per Fingerabdruck geschützten Chat-Räumen und den sich selbstlöschenden […]
Bonn, 26. September 2016 – Pünktlich zum einjährigen Gründungsjubiläum im September erhält die in Bonn entwickelte App „Keysenger“ mit den Gruppenchats eine neue Funktion. Diese ergänzen das Ende-zu-Ende verschlüsselte Instant-Messaging über das Internet, welches neben dem Verschlüsseln von lokal gespeicherten Dateien zu den Kernfunktionen des Messengers gehört. „Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für das […]
Halle (Saale), 24. August 2016 (wukicom): SENGI, die All-in-one-Software für Clouds und Messenger mit neuartigem Sicherheitskonzept, ist auf den Weg gebracht. Mit der am 22. August 2016 startenden Crowdfunding-Kampagne auf indiegogo.com wird ein weiterer Entwickler finanziert, um zusätzliche Features zu implementieren und die beta Version noch dieses Jahr zu veröffentlichen. Als open source Lösung geht […]
Halle (Saale), 11. August 2016 (wukicom): Während konventionelle Cloud-Betreiber Daten nur für die Übertragung verschlüsseln, aber ungeschützt ablegen, verschlüsselt SENGI die Daten nicht nur mit dem bestmöglichen Code (AES-256), sondern verteilt sie zudem in Fragmenten auf alle Cloud-Speicher, bei denen der SENGI-Nutzer angemeldet ist. Der Schlüssel für die Zusammensetzung der Daten verbleibt ausschließlich beim Nutzer. […]