META-LEVEL Software AG entwickelt elektronischen Agrar-Förderantrag für Rheinland-Pfalz

(Saarbrücken, 10. September 2014) Im bundesweiten Wettbewerb gewinnt META-LEVEL Software AG aus dem Saarland die Ausschreibung des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten in Rheinland-Pfalz (MULEWF) zur Einführung der elektronischen Antragsstellung für die InVeKoS-Agrarbeihilfen der Europäischen Union. Das zu entwickelnde Softwaresystem soll bereits 2015 im Rahmen der Antragsstellung eingesetzt werden.

Kreative Softwareideen und IT-Services nach Maß – META-LEVEL stellt aktuelles Serviceangebot auf der CeBIT vor

(Saarbrücken, 18. Februar 2014) Als Spezialist für maßgeschneiderte Softwarelösungen und IT-Services informiert die META-LEVEL Software AG auf der CeBIT über ihr aktuelles Dienstleistungsangebot. Dabei gibt das Saarbrücker Unternehmen, das seit über 30 Jahren in der IT-Branche tätig ist, Einblick in eine große Bandbreite an IT-Services. Zu diesen gehören u. a. Themen wie Business-Intelligence-Lösungen, Systemberatung und IT-Security (nach

META-LEVEL Software AG knüpft hochwertige Kontakte auf CeBIT – Große Nachfrage zu Themen E-Mail-Archivierung und Dokumentenmanagement

(Saarbrücken, 18. März 2013) Trotz allgemeinem Besucherrückgang auf der CeBIT blickt die META-LEVEL Software AG auf eine erfolgreiche Woche in Hannover zurück. Viele Besucher, darunter sehr hochwertige Kontakte, kamen am Stand vorbei und informierten sich über die Themen E-Mail-Archivierung, Dokumentenmanagement und Wissensmanagement mit der Software META-DOK.

Mehr Flexibilität und Arbeitseffizienz in Projekten: Dokumentenmanagementsystem META-DOK vereinfacht Zusammenarbeit

(Saarbrücken, 28. Februar 2013) Passend zum diesjährigen Leitthema „Shareconomy“ der CeBIT, bei dem es um das schnelle Teilen von Informationen geht, stellt die META-LEVEL Software AG vom 05. bis 09. März 2013 auf der CeBIT ihr Wissens- und Dokumentenmanagementsystem META-DOK vor. Die Besucher der CeBIT erfahren, wie das smarte Managementsystem sowohl als zentrales Archiv für E-Mails und Dokumente aller Art im Unternehmen eingesetzt werden kann und zugleich mit einer Reihe vo

E-Mail-Archivierung und Dokumentenmanagement clever vereint: Neues zur Software META-DOK auf der CeBIT

(Saarbrücken, 13. Februar 2013) Wozu trennen, was zusammengehört? Auf der CeBIT in Hannover stellt die META-LEVEL Software AG die Neuheiten ihres Wissens- und Dokumentenmanagementsystems META-DOK vor und zeigt, wie damit E-Mails und Dokumente aller Art zentral in einem System verwaltet und sicher archiviert werden können. Schnell entsteht im Unternehmen ein zentraler Wissenspool, auf den die Nutzer auf Wunsch jederzeit, weltweit zugreifen können.

Zentrales Dokumenten- und E-Mail-Management – Mit META-DOK positive Synergien fürs gesamte Unternehmen schaffen

(Saarbrücken, 23.11.2012) Dokumentenmanagement und E-Mail-Archivierung werden in vielen Unternehmen immer noch stiefmütterlich behandelt. Vor allem der organisatorische Aufwand, der dahinter steckt, lässt das Thema gerne auf der Prioritätenskala nach hinten rutschen. Dabei lohnt es sich – allein schon aus rechtlichen Gründen – dem Thema mehr Aufmerksamkeit zu widmen und durch gezieltes Dokumenten- und E-Mail-Management positive Synergieeffekte fürs gesamte Unternehm

„Business goes mobile“ – Kostenloser Vortrag zum Thema mobile Geschäftsanwendungen

(Saarbrücken, 26. Oktober 2011) Mit dem Thema "Business goes mobile – Umsetzung von mobilen Strategien in der IT" setzt die META-LEVEL Software AG ihre erfolgreiche Vortragsreihe zu aktuellen IT-Themen fort. Der kostenlose Vortrag am 16.11.2011, um 16.00 Uhr im Hause der META-LEVEL in Saarbrücken findet dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem Saarbrücker Softwareunternehmen SemVox GmbH statt. Interessierte lernen dabei die Möglichkeiten der Entwicklung mobiler Gesch&au