Mut wird belohnt: Friendventure gewinnt mit dem Komplett-Relaunch der Webpräsenz von Mark-E den Preis für die beste Digital Customer Experience 2020. Seit Beginn der Zusammenarbeit in 2017 stand die detailgetreue Optimierung der Customer Journey des Energiedienstleisters im Mittelpunkt. Die Glanzstücke des Projekts: ein programmierter Tarifrechner, ein übersichtliches und responsives Metro-Design und eine personalisierte Startseite, die […]
Die Hospitality.digital hat es sich zum Ziel gemacht Gastronomie und Hotellerie bei der Digitalisierung zu unterstützen. Durch die Kooperation ist Socialwave nun Teil des Metro-Produkt-Sortiments und wird den Metro-Kunden als digitale Lösung angeboten. Diese profitieren durch die Kooperation von speziellen Angeboten. Geschäftsführer von Socialwave Felix Schönfelder wertet diesen Schritt als wichtigen Meilenstein auf dem Weg […]
DataCore Software ist der Grundstein des Software-definierten Rechenzentrums der nächsten Generation. Das Produkt-Portfolio umfasst Software-defined Storage, hyperkonvergente Lösungen und Software für die Workload-Optimierung. Damit schließt DataCore die Lücke zwischen dem Bedarf nach Echtzeitgeschäftsprozessen und der gleichzeitigen Notwendigkeit, Investitionen zu maximieren, indem bereits vorhandene und zukünftige IT-Hardware herstellerübergreifend genutzt werden kann. DataCores patentierte Technologie beseitigt I/O-Engpässe […]
DataCore erläutert auf der diesjährigen Partnerkonferenz seine globale Strategie für 2018 und informiert in parallel laufenden Vortragsreihen über Technologie-, Vertriebs- & Marketing-Aspekte rund um die Weiterentwicklung seiner Lösungen. Darüber hinaus werden spezielle Workshops zu Sales- und Presales-Themen geboten. Die Besucher erwarten außerdem anspruchsvolle Keynotes sowohl aus Non-IT-Bereichen wie auch aus der IT-Industrie, darunter von George […]
Berlin/Rotterdam, 5. September 2017 – Seit kurzem erhalten die Fahrgäste der Rotterdamer Metro in 81 Zügen aktuelle Informationen zu Ankunftszeit und Anschlüssen am nächsten Halt. Eine Komplettlösung der IVU Traffic Technologies übernimmt die gesamte Verwaltung und Verarbeitung der Echtzeitdaten bis zur Darstellung auf den Informationsdisplays. Die Metro Rotterdam ist das älteste U-Bahn-System der Niederlande. Mehr […]
„Ziel unserer Channel-Philosophie ist, aktiv auf unsere Partner zuzugehen, verfügbar zu sein und ihnen bestmöglichen Hersteller-Support bei ihren Projekten zu bieten. Deshalb veranstalten wir diese Roadshow durch alle Regionen Deutschlands zusätzlich zu unserer zentralen, großen Partnerkonferenz. Die wachsende Beliebtheit der Roadshow zeigt uns, dass dieses Konzept aufgeht, und wir unseren Partnern vertrieblich wie technologisch wertvolle […]
vSphere Metro Storage Cluster (vMSC) von VMware ermöglicht die Ausweitung der Speicher-Infrastruktur für virtualisierte Umgebungen über entfernte Rechenzentren hinweg. Über einen „Stretched Cluster“ können virtuelle Maschinen zwischen Standorten ausfallsicher migriert werden und für Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery bereitgestellt werden. DataCore ergänzt diese Szenarien mit Speicher-Services der Enterprise-Klasse, etwa mit einer Echtzeit-Synchronisierung, Active-/Active-Verfügbarkeit, dem transparenten Failover […]
Alles auf einen Blick mit maßgeschneiderten Apps für das neue Windows 8. Die Lise GmbH entwickelt für Ihre Kunden Windows 8 Apps im ModernUI-Designstil für Tablet-PCs und Smartphones.
Für die Metro stattet Tetra die Paletten mit RFID-Tags aus. Dazu setzt das Unternehmen aus Melle auf Softwarelösungen von AEB: Die Etiketten mit den RFID-Chips werden in ASSIST4 umgesetzt.