Einleitung
In der heutigen Geschäftswelt ist Flexibilität ein entscheidender Erfolgsfaktor. Unternehmen müssen schnell auf Veränderungen reagieren und ihre Systeme effizient anpassen können – ohne dabei die Stabilität oder Sicherheit zu gefährden. Genau hier setzt das Microsoft-Ökosystem an. Besonders mit Dynamics 365 Business Central bietet Microsoft eine moderne, cloudfähige ERP-Plattform, die sich durch modulare Erweiterbarkeit auszeichnet.
Warum Automatisierung heute so wichtig ist
In nahezu jedem Unternehmen gibt es Prozesse, die regelmäßig wiederkehren und Zeit kosten – von E-Mail-Benachrichtigungen über Statusupdates bis zur Dokumentenablage. Diese Aufgaben werden oft manuell erledigt, was nicht nur ineffizient, sondern auch fehleranfällig ist. Genau hier setzt Microsoft Power Automate an. Als cloudbasierte Lösung innerhalb der Power Platform hilft es, wiederkehrende Abläufe zu automatisiere
Die Einführung eines neuen ERP-Systems ist eine der wichtigsten Investitionen für Unternehmen jeder Größe. Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet eine flexible Plattform, die sich individuell an die Bedürfnisse deines Unternehmens anpassen lässt. Doch bevor die eigentliche Implementierung beginnt, stellt sich eine zentrale Frage: Welches Lizenzmodell passt am besten zu unserem Unternehmen?
In diesem Beitrag erklären wir die verschiedenen Lizenzmodelle
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in den Alltag vieler Unternehmen eingezogen – auch im Bereich der ERP-Systeme. Besonders in Microsoft Dynamics 365 Business Central unterstützt KI dabei, Abläufe zu vereinfachen, Prozesse zu automatisieren und bessere Entscheidungen zu treffen. Doch welche konkreten Anwendungsfälle gibt es in Business Central? Hier die wichtigsten Beispiele aus der Praxis:
Produktive Abläufe mit modernen Tools
Digitale Lösungen wie Dynamics 365 Business Central, der CX Scheduler und Microsoft Teams eröffnen neue Möglichkeiten in der Projektplanung. Sie greifen nahtlos ineinander und bieten eine einheitliche Plattform zur Planung, Steuerung und Ausführung von Aufgaben:
Business Central dient als zentrales Steuerungssystem. Hier werden Projekte verwaltet, Aufgaben erstellt und Ressourcen geplant.
CX Scheduler stellt Kapazitäten und Aus
In einer zunehmend vernetzten Vertriebswelt erwarten Kunden schnelle, kontextbezogene und persönliche Kommunikation. Unternehmen, die ihre Vertriebsprozesse digitalisieren, setzen daher auf leistungsfähige CRM-Systeme wie Microsoft Dynamics 365 Sales. Doch ohne die Integration mit Microsoft Exchange bleibt das System oft eine Insel – und damit fehlt ein entscheidender Teil des Kundenbilds.
Dieser Beitrag zeigt detailliert, warum die Exchange-Integration essenziell ist, welche te
Mit Microsoft Dynamics CRM schafft Künz eine 360-Grad-Sicht auf kundenbezogene Vorgänge und etabliert durchgängige und effiziente Prozesse im Vertrieb – von der Anfrage über das Angebot samt Projektbeschreibung bis zur Auftragsvergabe – genauso wie im Service. Möglich ist das, weil Künz, ein weltweit tätiger Hersteller von Kränen und von Ausrüstungen für Wasserkraftwerke und Rechenreinigungsanlagen, Informationen […]
Durch den Einsatz der CRM-Lösung als zentraler Arbeitsplattform und dank der sehr hohen Beratungs- und Prozesskompetenz von ORBIS Austria hat LiSEC im Vertrieb durchgängig IT-gestützte, effiziente und transparente Verkaufs- und Angebotsprozesse etabliert. LiSEC, ein weltweit tätiger Hersteller innovativer Maschinen und Automationslösungen zur Verarbeitung und Veredelung von Flachglas sowie von Produktionslinien für Isolier- und Verbundglas, profitiert […]
Mit der Einführung von ORBIS ConstructionONE in allen europäischen Gesellschaften will Uponor die bis dato heterogene CRM-Landschaft, bestehend aus Microsoft Dynamics CRM, Salesforce und Super Office konsolidieren und durch eine einzige, integrierte CRM-Plattform ersetzen. Laufen die verkaufsrelevanten Informationen aus den einzelnen Standorten künftig zentral in ORBIS ConstructionONE zusammen, können sie dort strukturiert und einheitlich verwaltet […]
Mit der Software bündelt und harmonisiert ALBIS PLASTIC kundenbezogene Daten und Prozesse unternehmensweit und schafft so die Grundlagen, das wirtschaftliche Wachstum noch effizienter zu steuern: eine 360-Grad-Sicht auf die Kunden, hohe Effizienz und Produktivität in Vertrieb, Marketing und Service sowie eine verbesserte Zusammenarbeit dieser Bereiche. Bei der Projektrealisierung vertraute ALBIS PLASTIC auf das Prozess- und […]